Netflix sichert sich Rechte an Dan Browns neuem Robert-Langdon-Thriller

Netflix sichert sich Rechte an Dan Browns neuem Robert-Langdon-Thriller

Netflix sichert sich Rechte an Dan Browns neuem Robert-Langdon-Thriller. Ist das der größte Buchdeal aller Zeiten? Netflix hat sich die Serienrechte für Dan Browns neuen Roman gesichert. Nach einem intensiven Bieterkrieg gehören die Rechte an Dan Browns Robert-Langdon-Thriller „The Secret of Secrets“ nun Netflix. Fans des Autors dürfen sich auf eine hochkarätige Serie freuen, die nicht im Kino zu sehen sein wird.

Netflix sichert sich Rechte an Dan Browns neuem Robert-Langdon-Thriller

Was macht diesen Deal besonders? Dan Brown und Carlton Cuse, bekannt durch „Lost“, bündeln laut serienjunkies.de ihre Kräfte für die Serie. Netflix hat direkt eine komplette Staffel bestellt. Experten betrachten diesen Deal als einen der größten Buchdeals in der Streaming-Welt.

Dan Brown beschreibt „The Secret of Secrets“ als sein komplexestes und ambitioniertestes Werk. In dieser Geschichte kämpft Robert Langdon gegen uralte Mächte, um eine vermisste Wissenschaftlerin und ihr Manuskript zu retten. Die Entdeckungen in diesem Manuskript könnten das menschliche Verständnis des Geistes revolutionieren.

Die Robert-Langdon-Reihe hat eine lange Geschichte von Adaptionen. Drei Romane wurden als laut serienjunkies.de Filme mit Tom Hanks in der Hauptrolle verfilmt: „The Da Vinci Code“ (2006), „Angels & Demons“ (2009) und „Inferno“ (2016). Diese Filme erzielten weltweit rund 2,24 Milliarden Dollar an Einnahmen.

Ein vierter Roman, „The Lost Symbol“, wurde 2021 als Peacock-Serie adaptiert. Allerdings lief diese Serie nur eine Staffel und wurde mit Ashley Zukerman in der Rolle des jüngeren Langdon umgesetzt. Die neue Netflix-Serie stellt einen weiteren Evolutionsschritt für das Franchise dar.

Die Bestseller-Romane von Dan Brown haben über 250 Millionen Exemplare in 56 Sprachen verkauft. Mit dieser Akquisition setzt Netflix seinen Erfolgskurs bei hochwertigen Buchadaptionen fort. Nach Erfolgen wie „Bridgerton“ und „The Night Agent“ könnte die Robert-Langdon-Serie zum nächsten großen Hit für den Streaming-Dienst werden.

Textquelle: serienjunkies.de // Bildquelle: KI


Sucy Pretsch veröffentlicht »Die letzte Show«

Am 10. Oktober 2024 wird es düster! Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.

Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.

Mit fesselnder Spannung, unerwarteten Wendungen und tiefen Einblicken in das, was es bedeutet, menschlich zu sein, wird „Die letzte Show“ zu einem must-read für Horror-Fans. Das Buch kombiniert packende Action mit einer berührenden Geschichte – ein Albtraum, der unter die Haut geht.


» ZU »Sucy Pretsch präsentiert Debütroman »Die letzte Show«
» Rezension zu Dr. Mark Beneckes »Aus der Dunkelkammer des Bösen«
» »Leichen pflastern seinen Weg« – Rezension zu Adrian Langenscheids neuem Buch
» ZU »Booster für Podcasts & True Crime – Teil 1/2« und »Teil 2/2«
» ZU DEN KURZGESCHICHTEN


Sende
Benutzer-Bewertung
0 (0 Stimmen)

Du magst vielleicht auch