+++ Die schockierende Wahrheit hinter Brian Johnsons Fitness-Imperium +++ Ein Blick auf den Ancestral Lifestyle und seine dunklen Geheimnisse +++
Die neue Netflix-Doku „Untold: The Liver King“ beleuchtet das skandalgeprägte Leben des Fitness-Influencers Brian Johnson. Er gibt als „The Liver King“ mit einem gestählten Körper vielen Menschen ein Fitnessideal. Johnson verfolgt einen unkonventionellen Ansatz namens „Ancestral Lifestyle“, inspiriert von der Steinzeit. Dabei steht rohes Fleisch, vor allem Leber, im Mittelpunkt seiner Ernährung.
Die wahre Story von Brian Johnson: Was wirklich hinter dem Liver King steckt

Die dreiteilige Dokumentation zeigt, wie Brian Johnson sein Fitness-Imperium aufbaute und dabei schockierende Fakten ans Licht kommen. Sie deckt die wahre Geschichte hinter dem Liver King auf. Brian Johnson wurde laut vodafone.de 1978 in Puerto Rico geboren und wuchs in Texas auf. Nach dem plötzlichen Tod seines Vaters musste seine Mutter ihn und seinen Bruder allein großziehen.
Schon als Jugendlicher zeigte Brian Interesse am Sport, wurde jedoch wegen eines Sprachfehlers gemobbt. Er studierte Biochemie an der Texas Tech University und arbeitete anschließend als Pharmavertreter. Später arbeitete er in der Zahnarztpraxis seiner Frau.
Im August 2021 startete Johnson seinen TikTok-Kanal und folgte zwei Monate später mit YouTube. Auch auf Instagram ist er laut vodafone.de auch aktiv und nennt sich Liver King. Sein markantes Äußeres mit buschigem Bart und muskulösem Oberkörper zieht die Aufmerksamkeit der Follower auf sich. Auf TikTok hat er mittlerweile fast vier Millionen Follower.
Auch interessant:
- 12 Stars bereiten bei »Promi Taste« leckere Löffel zu
- »Aktenzeichen XY… Ungelöst« am 25. Juni 2025
- Thriller-Verfilmung mit Jan Josef Liefers: »Versunkene Gräber«
- Filme in der ARD: »Der Bozen-Krimi: Geheime Bruderschaft«
- Neue Crime-Dramaserie mit Taron Egerton: »Smoke«
In seinen Videos propagiert Johnson den „Ancestral Lifestyle“. Dieser umfasst vor allem rohe Nahrung, unter anderem viel Fleisch und ungekochte Organe. Zudem präsentiert er oft seine Jagd und seine maskuline Lebensweise. Sein Lebensstil findet großen Anklang und seine Fangemeinde wächst schnell. Johnson behauptet, seinen Körper nur durch den Ancestral Lifestyle und intensives Training geformt zu haben, und verkauft Nahrungsergänzungsmittel an seine Follower.
Der Ancestral Lifestyle basiert auf neun Prinzipien, wie ausreichend Schlaf und unverarbeitete Lebensmittel. Johnson argumentiert, dass die moderne Gesellschaft sich von natürlichen Lebensweisen entfernt hat. Deswegen seien viele Gesundheitsprobleme entstanden. Er sieht die Rückkehr zu ursprünglichen Praktiken als Ansatz zur Wiederherstellung von Kraft und Gesundheit.
Die wahre Story von Brian Johnson: Was wirklich hinter dem Liver King steckt

Doch auf dem Höhepunkt seiner Karriere wird Johnsons Kartenhaus durch einen Leak ins Wanken gebracht. E-Mails zeigen, dass er monatlich große Summen für Anabolika ausgibt. Zuvor hatte er den Gebrauch solcher Substanzen stets geleugnet. Kurz darauf gibt Johnson offen zu, Steroide einzunehmen. Dies widerspricht seinem Image eines natürlichen Lebensstils.
Die Folgen sind sofort zu spüren: Johnson und seine Unternehmen werden verklagt. Am 28. Dezember 2022 fordert die Klage eine Summe von 25 Millionen US-Dollar. Dies betrifft sowohl die Steroidnutzung als auch die umstrittene Rohorgandiät.
Ein Prozess findet jedoch nicht statt. Ein Gerichtsdokument zeigt, dass der Hauptkläger die Klage freiwillig fallen ließ. Ob eine außergerichtliche Einigung erreicht wurde, bleibt unklar. Rechtsexperten vermuten, dass die Klage aufgrund von beweisbaren Schwierigkeiten wackelig war.
Heute ist Johnson weiterhin auf YouTube, Instagram und TikTok aktiv. Einige Fans haben ihn jedoch nach dem Skandal verlassen. Die Netflix-Doku „Untold: The Liver King“ beleuchtet den Fall neu. Auch weitere Beteiligte, darunter seine Familie, kommen zu Wort und könnten zusätzliche Einblicke bieten.
„Untold“ kehrt mit drei neuen Filmen zurück, die am 6. Mai, 13. Mai („Untold: The Liver King“) und 20. Mai erschienen sind
Textquelle: Netflix, vodafone.de // Bildquelle: Netflix
Sucy Pretsch veröffentlicht »Die letzte Show«

Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.
Mit fesselnder Spannung, unerwarteten Wendungen und tiefen Einblicken in das, was es bedeutet, menschlich zu sein, wird „Die letzte Show“ zu einem must-read für Horror-Fans. Das Buch kombiniert packende Action mit einer berührenden Geschichte – ein Albtraum, der unter die Haut geht.
HIER klicken, um den Horrorroman bei Amazon zu kaufen.
» ZU »Sucy Pretsch präsentiert Debütroman »Die letzte Show«
» Rezension zu Dr. Mark Beneckes »Aus der Dunkelkammer des Bösen«
» »Leichen pflastern seinen Weg« – Rezension zu Adrian Langenscheids neuem Buch
» ZU »Booster für Podcasts & True Crime – Teil 1/2« und »Teil 2/2«
» ZU DEN KURZGESCHICHTEN