+++ Abschied nach achteinhalb Jahren +++ Constantin Schreiber zieht neue Perspektiven in Betracht +++ Ein letzter Gruß aus der Welt der Nachrichtensendungen +++
Vor zwei Wochen gab Constantin Schreiber seinen Abschied von der tagesschau bekannt. In seiner letzten Sendung wünschte er dem Publikum: „Ich wünsche Ihnen einen schönen Abend“. Er richtete persönliche Worte an die Zuschauer. Constantin Schreiber verabschiedete sich nach achteinhalb Jahren vom tagesschau-Publikum. „Ich wünsche Ihnen, uns allen, viele positive Nachrichten und Glauben an das Gute“, sagte er um 20 Uhr. Er zitierte ein chinesisches Sprichwort: „Wohin du auch gehst, geh mit deinem Herzen. Das ist ein guter Rat.“ Zum Schluss wünschte er ein letztes Mal einen schönen Abend.
Ein neuer Anfang: Constantin Schreiber verlässt die »tagesschau«

Der 45-Jährige verlässt die tagesschau auf eigenen Wunsch. Er möchte sich neuen Aufgaben widmen. „Es war mir eine große Ehre, die tagesschau zu präsentieren“, erklärte Schreiber. Er bedankte sich bei seinen Kolleginnen und Kollegen für die tolle Zusammenarbeit und bei den Zuschauern für ihr Vertrauen. Seit 2021 gehörte er zum Sprecherteam der Hauptausgabe. Ein letztes Mal nahm Schreiber seine Karte in die Hand und moderierte die Sendung.
Auch interessant:
- 12 Stars bereiten bei »Promi Taste« leckere Löffel zu
- »Aktenzeichen XY… Ungelöst« am 25. Juni 2025
- Thriller-Verfilmung mit Jan Josef Liefers: »Versunkene Gräber«
- Filme in der ARD: »Der Bozen-Krimi: Geheime Bruderschaft«
- Neue Crime-Dramaserie mit Taron Egerton: »Smoke«
Nach der Sendung empfangen die Mitarbeiter im Newsroom ihn mit Applaus. Seit 2017 präsentierte der 45-Jährige die Nachrichtensendung von ARD-aktuell, ab 2021 die Hauptausgabe um 20 Uhr. ARD-aktuell bedauert seinen Abschied. „Wir respektieren seinen Wunsch nach Veränderung“, sagte Marcus Bornheim, Erster Chefredakteur. „Wir wünschen ihm alles Gute und viel Erfolg. Er hat die tagesschau mit geprägt.“
Constantin Schreibers letzte 20-Uhr-Sendung wurde mit Applaus honoriert. Geboren 1979, studierte er Jura und absolvierte ein journalistisches Volontariat. Er arbeitete mehrere Jahre als Reporter im Nahen Osten und drei Jahre als Medienreferent im Auswärtigen Amt. Von 2012 bis 2017 war er bei n-tv. Für die Serie „Marhaba – Ankommen in Deutschland“ erhielt sein Team 2016 den Grimme-Preis. 2017 wechselte er nach Hamburg zu ARD-aktuell und moderierte auch für tagesschau24 und das NDR-Medienmagazin ZAPP. Schreiber hat zudem mehrere Bücher veröffentlicht, unter anderem zwei Krimis.
Textquelle: tageschau.de // Bildquelle: NDR/Thorsten Jander (M), NDR/Thomas Pritschet
Sucy Pretsch veröffentlicht »Die letzte Show«

Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.
Mit fesselnder Spannung, unerwarteten Wendungen und tiefen Einblicken in das, was es bedeutet, menschlich zu sein, wird „Die letzte Show“ zu einem must-read für Horror-Fans. Das Buch kombiniert packende Action mit einer berührenden Geschichte – ein Albtraum, der unter die Haut geht.
HIER klicken, um den Horrorroman bei Amazon zu kaufen.
» ZU »Sucy Pretsch präsentiert Debütroman »Die letzte Show«
» Rezension zu Dr. Mark Beneckes »Aus der Dunkelkammer des Bösen«
» »Leichen pflastern seinen Weg« – Rezension zu Adrian Langenscheids neuem Buch
» ZU »Booster für Podcasts & True Crime – Teil 1/2« und »Teil 2/2«
» ZU DEN KURZGESCHICHTEN