Tom Holland in »Spider-Man 4«: Hulk an seiner Seite?

+++ Tom Holland kehrt als Spider-Man zurück +++

In „Spider-Man 4“ erhält Tom Holland angeblich Unterstützung von einem beliebten Avenger. Der Film „Spider-Man: A Brand New Day“ bringt Holland zurück auf die Leinwand. Für seinen vierten Auftritt wird er von einem weiteren Superhelden unterstützt.

Tom Holland in »Spider-Man 4«: Hulk an seiner Seite?

Das Rätselraten, welche großen Charaktere auftauchen, ist ein spannendes Element im Marvel Cinematic Universe (MCU). Die beliebten „Spider-Man“-Filme machen dabei keine Ausnahme. In „Spider-Man: Homecoming“ waren es Robert Downey Jr. als Iron Man und Chris Evans als Captain America. In „Spider-Man: Far From Home“ trat Samuel L. Jackson als Nick Fury auf. In „Spider-Man: No Way Home“ waren neben Benedict Cumberbatch als Doctor Strange auch viele bekannte Bösewichte dabei. Zudem kehrten Tobey Maguire und Andrew Garfield als Spider-Man zurück.

Laut Nexus Point News könnte im kommenden Film „Spider-Man: Brand New Day“ Dr. Bruce Banner alias Hulk an Peters Seite kämpfen. Mark Ruffalo verkörperte Hulk zuletzt in der Serie „She-Hulk: Die Anwältin“. In dieser Serie spielte auch seine Cousine Jennifer Walters eine Rolle. Zudem wurde Banners Sohn Skaar eingeführt.

Aktuell handelt es sich nur um ein Gerücht. Dennoch würde Hulks Auftritt gut passen. Schließlich wurden kürzlich die Bösewichte enthüllt, gegen die Spider-Man antreten muss. Neben Scorpion kehren auch Tombstone und Boomerang zurück. Letzterer traf in seinem Comic-Debüt von 1966 direkt auf den unglaublichen Hulk. Ist das ein Zufall?

„Spider-Man: Brand New Day“ wird von Destin Daniel Cretton, bekannt von „Shang-Chi and the Legend of the Ten Rings“, inszeniert. Der Film startet am 30. Juli 2026 in den deutschen Kinos.

Textquelle: kino.de // Bildquelle: Stock Adobe


Sucy Pretsch veröffentlicht »Die letzte Show«

Am 10. Oktober 2024 wird es düster! Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.

Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.

Mit fesselnder Spannung, unerwarteten Wendungen und tiefen Einblicken in das, was es bedeutet, menschlich zu sein, wird „Die letzte Show“ zu einem must-read für Horror-Fans. Das Buch kombiniert packende Action mit einer berührenden Geschichte – ein Albtraum, der unter die Haut geht.


» ZU »Sucy Pretsch präsentiert Debütroman »Die letzte Show«
» Rezension zu Dr. Mark Beneckes »Aus der Dunkelkammer des Bösen«
» »Leichen pflastern seinen Weg« – Rezension zu Adrian Langenscheids neuem Buch
» ZU »Booster für Podcasts & True Crime – Teil 1/2« und »Teil 2/2«
» ZU DEN KURZGESCHICHTEN


Sende
Benutzer-Bewertung
0 (0 Stimmen)

Du magst vielleicht auch