»Dirty Boy«: Graham McTavish in Sekten-Horrorfilm

»Dirty Boy«: Graham McTavish in Sekten-Horrorfilm

„Dirty Boy“: Offizieller Trailer und Poster zum psychologischen Sekten-Horror wurden vor kurzem endlich veröffentlicht. Vor einigen Wochen hat man auch bekannt gegeben, dass Graham McTavish, bekannt aus „The Hobbit“, die Hauptrolle übernimmt. Der Trailer verspricht wahrlich einen psychologischen Trip in die Welt einer Sekte. Seht selbst!

»Dirty Boy«: Graham McTavish in Sekten-Horrorfilm

Die Geschichte handelt von einem zurückgezogen lebenden Schizophrenen, der in einer unterdrückerischen Sekte aufgewachsen ist. Er erfährt, dass die Sektenführer ihn für eine Reihe von Ritualmorden verantwortlich machen. Um seine Unschuld zu beweisen, muss er das nächste Opfer retten und die Sekte vernichten.

„Dirty Boy“ feiert am 22. Juni 2025 seine Premiere beim Raindance Film Festival in Großbritannien. Der Film ist in vier Kategorien nominiert: „Beste Performance in einem britischen Spielfilm“, „Bester britischer Spielfilm“, „Beste Regie eines britischen Spielfilms“ und „Beste britische Kameraführung“. Diese Nominierungen deuten auf einen nervenaufreibenden Indie-Film aus Großbritannien hin.

Sucy Pretsch veröffentlicht »Die letzte Show«

Am 10. Oktober 2024 wird es düster! Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.

Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.

Mit fesselnder Spannung, unerwarteten Wendungen und tiefen Einblicken in das, was es bedeutet, menschlich zu sein, wird „Die letzte Show“ zu einem must-read für Horror-Fans. Das Buch kombiniert packende Action mit einer berührenden Geschichte – ein Albtraum, der unter die Haut geht.

Textquelle: scary-movies.de, Sucy Pretsch // Bildquelle: KI


» ZU »Sucy Pretsch präsentiert Debütroman »Die letzte Show«
» Rezension zu Dr. Mark Beneckes »Aus der Dunkelkammer des Bösen«
» »Leichen pflastern seinen Weg« – Rezension zu Adrian Langenscheids neuem Buch
» ZU »Booster für Podcasts & True Crime – Teil 1/2« und »Teil 2/2«
» ZU DEN KURZGESCHICHTEN


Sende
Benutzer-Bewertung
0 (0 Stimmen)

Du magst vielleicht auch