»Unser Supermarkt – mit Herz und Humor« mit Alessia Herren

»Unser Supermarkt – mit Herz und Humor« mit Alessia Herren

Diese Woche sorgt ein bekanntes Gesicht für Aufregung im Supermarkt: Reality-Star Alessia Herren schnuppert Supermarktluft. Während ihres Dschungelcamp-Ausflugs im Januar 2025 äußerte sie, dass sie sich vorstellen könnte, im Supermarkt zu arbeiten. Nun möchte sie testen, ob das tatsächlich zutrifft. Die erste Hürde ist das Bewerbungsgespräch. Kann sie die Marktleitung überzeugen?

»Unser Supermarkt – mit Herz und Humor« mit Alessia Herren

»Unser Supermarkt – mit Herz und Humor« mit Alessia Herren
Startschuss im Supermarkt: Alessia Herren legt los.

Der prominente Neuzugang beschäftigt die anderen Mitarbeiter. Gabi hofft auf Alessias Einstieg, da sie ein großer Fan ist. Brigitte und John sehen das jedoch kritisch. John fürchtet, dass bald Fans im Markt auftauchen und Fotos machen wollen.

In der Zwischenzeit wird es hektisch, denn die Chefs Udo und Metin sind auf dem Weg zu einer Messe. Ihr Vertreter Apo muss sich mit Warenkontrollen und Logistik auseinandersetzen. Zudem sind da die kleinen und großen Herausforderungen des Supermarktalltags: eine O-Saft-Krise, kaputte Bierflaschen und die Rolltreppe, die weiterhin nicht funktioniert.

Während Apo versucht, alles zu regeln, hat Markus ein eigenes Problem: Er sucht dringend eine Wohnung. Kann er mit Hilfe seiner Kollegen ein neues Zuhause finden?

Im Kölner Kult-Supermarkt geht es heiß her. Brigittes Reibekuchen konkurrieren mit einem neuen Burger an der Fleischtheke um die Gunst der Kunden. In der Molkereiprodukt-Abteilung wird Miguel nach seinem Urlaub bezüglich Liebe ausgefragt. Er bekommt gut gemeinte Tipps von seinen Kollegen. Fernando gewährt exklusive Einblicke in sein DJ-Doppelleben. Auch die Reparatur der Rolltreppe bleibt ein Thema. Wird sie endlich abgeschlossen?

„Unser Supermarkt – mit Herz und Humor“ – montags bis freitags um 16:05 Uhr bei RTLZWEI und sieben Tage vorab auf RTL+

Textquelle: RTL2 // Bildquelle: RTL2


Sucy Pretsch veröffentlicht »Die letzte Show«

Am 10. Oktober 2024 wird es düster! Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.

Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.

Mit fesselnder Spannung, unerwarteten Wendungen und tiefen Einblicken in das, was es bedeutet, menschlich zu sein, wird „Die letzte Show“ zu einem must-read für Horror-Fans. Das Buch kombiniert packende Action mit einer berührenden Geschichte – ein Albtraum, der unter die Haut geht.


» ZU »Sucy Pretsch präsentiert Debütroman »Die letzte Show«
» Rezension zu Dr. Mark Beneckes »Aus der Dunkelkammer des Bösen«
» »Leichen pflastern seinen Weg« – Rezension zu Adrian Langenscheids neuem Buch
» ZU »Booster für Podcasts & True Crime – Teil 1/2« und »Teil 2/2«
» ZU DEN KURZGESCHICHTEN


Sende
Benutzer-Bewertung
0 (0 Stimmen)

Du magst vielleicht auch