»Tatort« aus Dortmund: »Feuer«

WDR/Pandora Film/Martin Rottenkolber

Im „Tatort – Feuer“ behandelt das Dortmunder Team um Hauptkommissar Peter Faber (Jörg Hartmann) das Thema häusliche Gewalt. Die neue Chefin der Mordkommission, Ira Klasnić (Alessija Lause), leitet die Ermittlungen. Auch Otto Pösken (Malick Bauer) ist wieder dabei, ebenso wie Fabers ehemaliger Kollege, LKA-Kommissar Daniel Kossik (Stefan Konarske).

»Tatort« aus Dortmund: »Feuer«

+++ Häusliche Gewalt im Fokus: Ein mysteriöser Brand und tragische Schicksale +++ Ein Kinderleben auf der Kippe: Ermittlungen führen in die Schatten der Vergangenheit +++
WESTDEUTSCHER RUNDFUNK KÖLN

Es ist noch dunkel, als die kleine Zoe (Tesla Tekin) mit rußgeschwärztem Gesicht in einer Siedlung am Dortmunder Rand beinahe vor ein Auto läuft. Ihre Mutter wird mit einer Rauchvergiftung tot im Haus gefunden. Der Vater, Jens Hielscher (Sebastian Zimmler), hat ein Alibi. Ihr Halbbruder Finn (Caspar Hoffmann) ist verschwunden. Es wird schnell klar, dass das Feuer gelegt wurde, doch ein Motiv bleibt unklar. Die Tote heißt Meike Gebken (Nadja Becker). Sie lebte seit vier Wochen mit ihrer Tochter in einem Frauenhaus. Um das Motiv für die Tat zu finden, ermittelt Rosa Herzog (Stefanie Reinsperger) verdeckt in der Einrichtung.

09.06.2025 | 20:15 Uhr | Das Erste

Textquelle: ARD // Bildquelle: WDR/Pandora Film/Martin Rottenkolber


Sucy Pretsch veröffentlicht »Die letzte Show«

Am 10. Oktober 2024 wird es düster! Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.

Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.

Mit fesselnder Spannung, unerwarteten Wendungen und tiefen Einblicken in das, was es bedeutet, menschlich zu sein, wird „Die letzte Show“ zu einem must-read für Horror-Fans. Das Buch kombiniert packende Action mit einer berührenden Geschichte – ein Albtraum, der unter die Haut geht.


» ZU »Sucy Pretsch präsentiert Debütroman »Die letzte Show«
» Rezension zu Dr. Mark Beneckes »Aus der Dunkelkammer des Bösen«
» »Leichen pflastern seinen Weg« – Rezension zu Adrian Langenscheids neuem Buch
» ZU »Booster für Podcasts & True Crime – Teil 1/2« und »Teil 2/2«
» ZU DEN KURZGESCHICHTEN


Sende
Benutzer-Bewertung
0 (0 Stimmen)

Du magst vielleicht auch