Zwischen Glanz und Schatten: »Superstädte« startet mit neuen Folgen

Zwischen Glanz und Schatten: »Superstädte« startet mit neuen Folgen Zwischen Glanz und Schatten: »Superstädte« startet mit neuen Folgen

Zwischen Glanz und Schatten: »Superstädte« startet mit neuen Folgen. In der Reportage-Reihe „Superstädte“ begleitet Elena Bruhn Menschen in Traumstädten. Den Auftakt macht New York. Hier sind die Mieten extrem hoch, das Arbeitspensum enorm. Zwischen kleinen Apartments und luxuriösen Lofts erleben wir kreative Freiheit und soziale Isolation. New Yorker erzählen, wie sie in der teuersten Stadt der Welt leben. Welchen Alltag haben sie und was können wir von diesen Metropolen lernen?

Zwischen Glanz und Schatten: »Superstädte« startet mit neuen Folgen

In den kommenden Folgen reist Elena Bruhn nach Dubai (26.6.), Las Vegas (3.7.) und London (21.8.). Dort trifft sie ebenfalls Menschen, die von ihrem Leben in diesen Superstädten berichten – jenseits von Postkartenmotiven und Klischees.

New York, die Stadt, die niemals schläft, fasziniert mit ihrem pulsierenden Leben. Von den ikonischen Wolkenkratzern bis zu den lebhaften Straßenmärkten bietet die Stadt eine Vielfalt an Kulturen und Lebensstilen. Hier treffen Tradition und Innovation aufeinander. Die Energie der Stadt zieht Menschen aus aller Welt an und schafft eine einzigartige Dynamik.

„Superstadt New York „, am 19.6. um 22:35 Uhr bei RTL

Textquelle: RTL // Bildquelle: Stock Adobe


Sucy Pretsch veröffentlicht »Die letzte Show«

Am 10. Oktober 2024 wird es düster! Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.

Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.

Mit fesselnder Spannung, unerwarteten Wendungen und tiefen Einblicken in das, was es bedeutet, menschlich zu sein, wird „Die letzte Show“ zu einem must-read für Horror-Fans. Das Buch kombiniert packende Action mit einer berührenden Geschichte – ein Albtraum, der unter die Haut geht.


» ZU »Sucy Pretsch präsentiert Debütroman »Die letzte Show«
» Rezension zu Dr. Mark Beneckes »Aus der Dunkelkammer des Bösen«
» »Leichen pflastern seinen Weg« – Rezension zu Adrian Langenscheids neuem Buch
» ZU »Booster für Podcasts & True Crime – Teil 1/2« und »Teil 2/2«
» ZU DEN KURZGESCHICHTEN


Sende
Benutzer-Bewertung
0 (0 Stimmen)

Du magst vielleicht auch