+++ Geheimnisse und Rache: Eine ehemalige Agentin auf der Jagd nach der Wahrheit +++ Dunkle Machenschaften und unerwartete Wendungen in Neapels Unterwelt +++
Die ehemalige Geheimagentin Sara ist nach dem frühen Tod ihres Sohnes einsam und erschöpft. Um herauszufinden, warum er sterben musste, bittet sie ihre Freundin Teresa um Unterstützung. Doch alles hat seinen Preis. Sara wird schnell in ihr altes Leben zurückgezogen und ist in ihrem Job immer noch die Beste. Früher nannte man sie die „unsichtbare Frau“.
»Sara – Die Frau im Schatten« – Das Ende erklärt
Während Sara mehr über das Leben ihres Sohnes erfährt, wird sie in einen Fall hineingezogen. Dieser weckt die Geister ihrer Vergangenheit. Die Jagd nach Gerechtigkeit haucht der „unsichtbaren Frau“ neues Leben ein. In der Mini-Serie „Sara – Die Frau im Schatten“ zeigen sich die dunklen Seiten Italiens. Statt entspannter Strandtage geht es um Mord und Verbrechen.
„Sara – Die Frau im Schatten“: Handlung der Serie
Saras Sohn Giorgio stirbt bei einem Autounfall. Doch für Sara ist es kein Zufall. Ehemals als “Frau im Schatten” bekannt, beginnt sie, in der Vergangenheit ihres Sohnes zu graben. Als sie tiefer eintaucht, wird sie mit vielen geheimen und ungeklärten Fällen konfrontiert. Sie glaubt fest, dass ihr Sohn ermordet wurde, und es liegt an ihr, den Fall aufzuklären. Sara entscheidet sich, in Neapels Unterwelt zu ermitteln, um herauszufinden, wer für den Tod ihres Sohnes verantwortlich ist.
Saras Erkenntnisse über Ludovico Terzani
Laut Berichten soll Ludovico Terzani für den Unfall verantwortlich sein. Er ist ein angesehener Arzt in Neapel, doch Saras Recherchen zeigen eine andere Wahrheit. Der Unfall war kein einfaches Verkehrsdelikt. Sara entdeckt, dass Terzani eine Affäre mit Silvia hatte. Diese war gleichzeitig auch in einer Beziehung mit Giorgio. Terzani hatte Angst, dass die Affäre ans Licht kommt.
Für Sara wird schnell klar, dass Georgios Tod kein Zufall war. Ludovico plante den Unfall absichtlich und nutzte seinen Einfluss, um die Wahrheit zu vertuschen. Da Sara nicht genügend Beweise hat, übernimmt sie die Ermittlungen selbst. Im Verlauf der Serie wird offenbar, dass die Polizei nicht nach dem Gesetz handelt. Es geht um mehr als nur den Mord an Giorgio. Auch wirtschaftliche und politische Verstrickungen spielen eine Rolle.
Auch interessant:
- 12 Stars bereiten bei »Promi Taste« leckere Löffel zu
- »Aktenzeichen XY… Ungelöst« am 25. Juni 2025
- Thriller-Verfilmung mit Jan Josef Liefers: »Versunkene Gräber«
- Filme in der ARD: »Der Bozen-Krimi: Geheime Bruderschaft«
- Neue Crime-Dramaserie mit Taron Egerton: »Smoke«
»Sara – Die Frau im Schatten« – Das Ende erklärt
Wer hat Giorgio ermordet?
Ludovico Terzani ist tatsächlich für Giorgios Tod verantwortlich. Es war kein Unfall, sondern ein geplanter Mord. Sara konfrontiert Ludovico mit ihren Beweisen. Sie hat keine Geduld für seine Ausflüchte. Daraus ergibt sich eine fatale Wendung: Sie tötet ihn und begeht Selbstjustiz.
Sara ist nicht allein. Ihre ehemalige Kollegin Teresa schwört ebenfalls Rache. Auch sie handelt im Namen der Gerechtigkeit und wird zur Täterin. In „Sara – Die Frau im Schatten“ driften die Frauen in Selbstjustiz ab. Sie fühlen sich im Stich gelassen und kämpfen gegen die Ungerechtigkeit in ihrer Welt.
Textquellen: Netflix, Glamour.de // Bildquelle: Netflix
Sucy Pretsch veröffentlicht »Die letzte Show«

Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.
Mit fesselnder Spannung, unerwarteten Wendungen und tiefen Einblicken in das, was es bedeutet, menschlich zu sein, wird „Die letzte Show“ zu einem must-read für Horror-Fans. Das Buch kombiniert packende Action mit einer berührenden Geschichte – ein Albtraum, der unter die Haut geht.
HIER klicken, um den Horrorroman bei Amazon zu kaufen.
» ZU »Sucy Pretsch präsentiert Debütroman »Die letzte Show«
» Rezension zu Dr. Mark Beneckes »Aus der Dunkelkammer des Bösen«
» »Leichen pflastern seinen Weg« – Rezension zu Adrian Langenscheids neuem Buch
» ZU »Booster für Podcasts & True Crime – Teil 1/2« und »Teil 2/2«
» ZU DEN KURZGESCHICHTEN