Verona Pooth lockt in die »Villa der Versuchung«

Joyn/Michael de Boer

Eine Dose Cola, eine Packung Toast, eine Zigarette. In der neuen SAT.1-Reality-Show „Villa der Versuchung“ ist das Luxus. Verona Pooth lädt ab Montag, 7. Juli, um 20:15 Uhr in SAT.1 und auf Joyn in die „Villa der Versuchung“ ein. 14 Prominente ziehen für zwei Wochen in ein scheinbares Paradies. Doch der Schein trügt: kein Glamour, keine Betten, keine Duschen.

Verona Pooth lockt in die »Villa der Versuchung«

Villa der Versuchung / Copyright: Joyn/Michael de Boer

Statt Champagner und Canapés gibt es harte Matten und spärliche Rationen. Wer mehr will, muss zahlen – wortwörtlich. „Wie im wahren Leben: Alles hat seinen Preis“, verkündet Verona Pooth. „Ihr dürft euch alles gönnen – aber es wird euch etwas kosten.“

Jede Versuchung und jeder Komfort werden von der Gewinnsumme von 250.000 Euro abgezogen. Wer schwach wird, zahlt – und das auf Kosten aller. Loyalität oder Eigennutz? Verzicht oder Versuchung? Freundschaft oder Frust?

In der Villa der Versuchung gilt: Wer gönnt, verliert – oder vielleicht doch nicht? Produziert wird „Villa der Versuchung“ von Banijay Productions Germany GmbH.

„Villa der Versuchung“, ab Montag, 7. Juli, um 20:15 Uhr in SAT.1 und jederzeit streamen auf Joyn

Textquelle: SAT1/Joyn // Bildquelle: Joyn/Michael de Boer


Sucy Pretsch veröffentlicht »Die letzte Show«

Am 10. Oktober 2024 wird es düster! Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.

Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.

Mit fesselnder Spannung, unerwarteten Wendungen und tiefen Einblicken in das, was es bedeutet, menschlich zu sein, wird „Die letzte Show“ zu einem must-read für Horror-Fans. Das Buch kombiniert packende Action mit einer berührenden Geschichte – ein Albtraum, der unter die Haut geht.


» ZU »Sucy Pretsch präsentiert Debütroman »Die letzte Show«
» Rezension zu Dr. Mark Beneckes »Aus der Dunkelkammer des Bösen«
» »Leichen pflastern seinen Weg« – Rezension zu Adrian Langenscheids neuem Buch
» ZU »Booster für Podcasts & True Crime – Teil 1/2« und »Teil 2/2«
» ZU DEN KURZGESCHICHTEN


Sende
Benutzer-Bewertung
0 (0 Stimmen)

Du magst vielleicht auch