+++ Eine dramatische Reise endet in der Dunkelheit der Tiefsee +++ Die „Terra X“-Dokumentation „‚Titan‘ – Todesfahrt zur ‚Titanic'“ von Pamela Gordon enthüllt die Ursachen des Unglücks +++
Juni 2023: Fünf Menschen tauchen mit der „Titan“ zum legendären Wrack der „Titanic“ in 3.800 Metern Tiefe. Es ist eine dramatische Reise ohne Wiederkehr. Die „Terra X“-Dokumentation ‚Titan‘ – Todesfahrt zur ‚Titanic‘ von Pamela Gordon enthüllt die Ursachen des Unglücks.
Doku beleuchtet das Unglück der »Titan« bei der Titanic

Das Tauchboot „Titan“ beginnt seine letzte Fahrt am 18. Juni 2023 um 9.14 Uhr Ortszeit. An Bord sind fünf Personen, darunter Stockton Rush, der Erbauer und Chef der Betreiberfirma OceanGate. Nach 105 Minuten verliert das Begleitschiff den Kontakt zum Tauchboot. Fünf Tage später entdeckt eine Unterwasserdrohne Trümmerteile in der Nähe des „Titanic“-Wracks. Die „Titan“ muss bereits beim Abtauchen implodiert sein, die Passagiere waren sofort tot.
Auch interessant:
- 12 Stars bereiten bei »Promi Taste« leckere Löffel zu
- »Aktenzeichen XY… Ungelöst« am 25. Juni 2025
- Thriller-Verfilmung mit Jan Josef Liefers: »Versunkene Gräber«
- Filme in der ARD: »Der Bozen-Krimi: Geheime Bruderschaft«
- Neue Crime-Dramaserie mit Taron Egerton: »Smoke«
Wie kam es zu dieser Katastrophe? Stockton Rush, ein visionärer Erfinder, baut sein Tauchboot aus Kohlefaser statt aus Stahl oder Titan. In seinem ersten Kohlefaser-Tauchboot entsteht 2019 nach wenigen Tauchgängen ein Riss, die Firma muss es verschrotten. Dennoch verwendet Rush auch in der Druckzelle des Nachfolgemodells Kohlefaser. Er ignoriert Warnungen aus der Industrie. Die Aussicht, zur „Titanic“ abzutauchen, lockt zahlende Interessenten an. Dies ist natürlich geschäftlich verlockend für den Chef von OceanGate.
Doku beleuchtet das Unglück der »Titan« bei der Titanic



Stockton Rush scheint zunächst recht zu bekommen. Er erreicht das Wrack der „Titanic“ mehrfach. Doch im Juli 2022 erleben die Passagiere der „Titan“ eine beängstigende Situation. Beim Auftauchen ist ein knallendes Geräusch zu hören – „als würde das Boot auseinanderbrechen“, beschreibt ein Passagier. Dennoch gehen die Tauchgänge unangetastet weiter. Über den Winter lagert die „Titan“ in Neufundland im Freien und ist Eis und Schnee ausgesetzt. Wasser dringt in Mikrorisse ein und dehnt sich aus. Im Frühjahr beginnen die Tiefsee-Expeditionen der „Titan“ wieder. Am 18. Juni 2023 geschieht dann die Katastrophe.
Die Aufarbeitung des tödlichen Tauchgangs beginnt bereits nach wenigen Tagen. Alle noch auffindbaren Überreste der „Titan“ werden sorgfältig geborgen. Die US-Küstenwache hofft auf wichtige Informationen zur Unglücksursache. Zentrale Fragen bleiben: Was hat die Implosion des Tauchbootes ausgelöst? Warum wurde die „Titan“ nie bei den Behörden registriert und von unabhängiger Seite auf Sicherheit überprüft? War das Tauchboot nach den Tauchgängen in der Tiefsee wirklich ordnungsgemäß gewartet? Dies ist eine Geschichte von Technikfaszination und fataler Hybris.
Die Sendung wird mit Untertiteln, Audiodeskription sowie Gebärdensprache im Web und in der App angeboten.
Ab Freitag, 6. Juni 2025, um 6.00 Uhr im ZDF und am Sonntag, 22. Juni 2025, um 19.30 Uhr im ZDF zu sehen
Textquelle: ZDF // Bildquelle: ZDF / OceanGate Expeditions, Jake Penningto, Karl Stanley
Sucy Pretsch veröffentlicht »Die letzte Show«

Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.
Mit fesselnder Spannung, unerwarteten Wendungen und tiefen Einblicken in das, was es bedeutet, menschlich zu sein, wird „Die letzte Show“ zu einem must-read für Horror-Fans. Das Buch kombiniert packende Action mit einer berührenden Geschichte – ein Albtraum, der unter die Haut geht.
HIER klicken, um den Horrorroman bei Amazon zu kaufen.
» ZU »Sucy Pretsch präsentiert Debütroman »Die letzte Show«
» Rezension zu Dr. Mark Beneckes »Aus der Dunkelkammer des Bösen«
» »Leichen pflastern seinen Weg« – Rezension zu Adrian Langenscheids neuem Buch
» ZU »Booster für Podcasts & True Crime – Teil 1/2« und »Teil 2/2«
» ZU DEN KURZGESCHICHTEN