Neue Folgen: »Bella Italia – Camping auf Deutsch«

Bella Italia – Camping auf Deutsch

Sommer, Sonne, Marina di Venezia – die Camper starten in den Urlaub. Die Bodensee-Boys Sascha und Dennis bleiben Italien treu, während die Familie Fingerhuth ein neues Reiseziel in Spanien testet. Wie wird ihnen das neue Ziel gefallen? Animateur Jan bietet einen Blick hinter die Kulissen des Campingplatzes. Die Neulinge Maysofie und Mia wagen sich erstmals an das Abenteuer Camping.

Neue Folgen: »Bella Italia – Camping auf Deutsch«

Neue Folgen von „Bella Italia – Camping auf Deutsch“ laufen immer montags um 20:15 Uhr bei RTLZWEI. Sie sind sieben Tage vorab auf RTL+ verfügbar. Sascha und Dennis, die Bodensee-Boys, melden sich zurück in Marina di Venezia. Bei der Anfahrt wird klar: Hier kommen keine gewöhnlichen Camper. Mit breitem Grinsen und guter Laune cruisen sie über den Platz. Eine überdimensionale Einhorn-Luftmatratze auf dem Dach sorgt für Lacher und neugierige Blicke.

Nicole und Sascha Fingerhuth zieht es diesmal mit Jacky und Michael nach Spanien. Doch die Clique ist nicht komplett. Bianca kann wegen einer Krebserkrankung nicht mitreisen. Die Stimmung ist gedämpft, bis Horst, Biancas Ehemann, plötzlich auftaucht. Seine Überraschung rührt alle zu Tränen.

Zurück in Italien gibt Animateur Jan wieder Vollgas. Der Kinderclub, Babydance und Abendshows bestimmen seinen Tag. Seine Arbeit kann bis zu 16 Stunden lang dauern – keine leichte Aufgabe! Zudem vermisst er seine Freundin Caesy. Die beiden lernten sich letztes Jahr auf dem Campingplatz kennen. Bald steht Jans Geburtstag an – wird Caesy aus Deutschland anreisen können?

Camping-Neulinge Maysofie und Mia erleben währenddessen ihren ersten Urlaub ohne Hotelkomfort. Statt Roomservice erleben sie Camper, Gemeinschaftsbad und Selbstverpflegung. Werden sie sich an den Campingalltag gewöhnen?

Ausstrahlung am 9. Juni, immer montags um 20:15 Uhr bei RTLZWEI und sieben Tage vorab auf RTL+

Textquelle: RTL+ // Bildquelle: Stock Adobe


Sucy Pretsch veröffentlicht »Die letzte Show«

Am 10. Oktober 2024 wird es düster! Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.

Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.

Mit fesselnder Spannung, unerwarteten Wendungen und tiefen Einblicken in das, was es bedeutet, menschlich zu sein, wird „Die letzte Show“ zu einem must-read für Horror-Fans. Das Buch kombiniert packende Action mit einer berührenden Geschichte – ein Albtraum, der unter die Haut geht.


» ZU »Sucy Pretsch präsentiert Debütroman »Die letzte Show«
» Rezension zu Dr. Mark Beneckes »Aus der Dunkelkammer des Bösen«
» »Leichen pflastern seinen Weg« – Rezension zu Adrian Langenscheids neuem Buch
» ZU »Booster für Podcasts & True Crime – Teil 1/2« und »Teil 2/2«
» ZU DEN KURZGESCHICHTEN


Sende
Benutzer-Bewertung
0 (0 Stimmen)

Du magst vielleicht auch