True Crime: Apple-Podcast über Charles Ponzi

Apple-Podcast über Charles Ponzi

Apple TV+ kündigt den neuen Apple Original-Podcast „Easy Money: The Charles Ponzi Story“ an. Der Podcast erzählt die außergewöhnliche Geschichte von Charles Ponzi, einem italienischen Einwanderer. Im Jahr 1920 erschwindelte er den Gegenwert von einer Viertelmilliarde Dollar. Die Journalistinnen Maya Lau moderiert das achtteilige Dokudrama. Ihr fesselndes Storytelling verbindet investigatives Reporting mit spannenden Erzählungen.

True Crime: Apple-Podcast über Charles Ponzi

Apple-Podcast über Charles Ponzi True Crime: Apple-Podcast über Charles Ponzi

Der Podcast beleuchtet den skandalösen Aufstieg und den spektakulären Fall von Ponzi. Er gilt als einer der bekanntesten Betrüger der Geschichte und beeinflusste die Finanzwelt nachhaltig. Sebastian Maniscalco, bekannt aus „The Irishman“, spricht die Rolle des Ponzi.

Das Projekt startet am 23. Juni. Maniscalco beschreibt Charles Ponzi als außergewöhnliche Persönlichkeit. „Er war nicht einfach ein Hochstapler, sondern der Hochstapler par excellence“, sagt er. Es war eine aufregende Erfahrung, diese Geschichte zum Leben zu erwecken. „Easy Money: The Charles Ponzi Story“ bietet einen faszinierenden Einblick in das Leben eines Mannes. Ponzi schrieb das Handbuch für moderne Betrügereien – eine Meisterklasse in Charme, Täuschung und dem Preis des Glaubens an Utopien.

Abonnenten von AppleTV+ können zum Start am 23. Juni 2025 alle Episoden hören

Textquellen: AppleTV+, quotenmeter.de // Bildquelle: AppleTV+


Sucy Pretsch veröffentlicht »Die letzte Show«

Am 10. Oktober 2024 wird es düster! Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.

Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.

Mit fesselnder Spannung, unerwarteten Wendungen und tiefen Einblicken in das, was es bedeutet, menschlich zu sein, wird „Die letzte Show“ zu einem must-read für Horror-Fans. Das Buch kombiniert packende Action mit einer berührenden Geschichte – ein Albtraum, der unter die Haut geht.


» ZU »Sucy Pretsch präsentiert Debütroman »Die letzte Show«
» Rezension zu Dr. Mark Beneckes »Aus der Dunkelkammer des Bösen«
» »Leichen pflastern seinen Weg« – Rezension zu Adrian Langenscheids neuem Buch
» ZU »Booster für Podcasts & True Crime – Teil 1/2« und »Teil 2/2«
» ZU DEN KURZGESCHICHTEN


Sende
Benutzer-Bewertung
0 (0 Stimmen)

Du magst vielleicht auch