+++ Ein rasanter Actionfilm mit Brad Pitt im Mittelpunkt +++ Alle Infos zum Film +++
Der Actionfilm „F1“ kommt im Juni in die Kinos. Formel 1-Fans aufgepasst! Bald ist die berühmte Rennserie auf der großen Leinwand zu sehen. Hollywood-Star Brad Pitt (61) spielt die Hauptrolle. Hier sind alle Informationen zum Film. Der deutsche Kinostart ist bereits festgelegt. Am 27. Juni 2025 läuft der Film in Deutschland an. Die Altersfreigabe ist noch nicht bekannt. Die Filmlänge beträgt 156 Minuten.
»F1«: Brad Pitt rast

„F1“-Soundtrack: Diese Künstler:innen sind beteiligt
Am 1. Mai präsentierte der offizielle Instagram-Account des Films ein Poster mit den Künstlern des „F1“-Soundtracks. Dazu gehören Weltstars wie Ed Sheeran, Tate McRae, ROSÉ und Doja Cat. Der Soundtrack wird am 27. Juni zusammen mit dem Film veröffentlicht. Eine Ausnahme ist der Song „Messy“ von ROSÉ, der bereits am 8. Mai veröffentlicht wurde. Das dazugehörige Musikvideo wurde auf allen Plattformen geteilt. Diese Marketingstrategie war für den Film und die Sängerin erfolgreich. Nach nur 19 Stunden wurde der 3-minütige Clip bereits vier Millionen Mal aufgerufen – nur auf YouTube. In sozialen Medien geht das Lied viral und ist zusammen mit dem Film in aller Munde.
„F1“: Handlung – Worum geht es in dem Film?
In den 1990er Jahren war Sonny Hayes (Brad Pitt) der vielversprechendste Formel-1-Fahrer. Ein Unfall drohte jedoch, seine Karriere zu beenden. Dreißig Jahre später überzeugt der Besitzer eines schwächelnden Formel-1-Teams Sonny, zurückzukehren. Gemeinsam mit dem Top-Rookie des Teams lernt er, dass man den Weg zur Erlösung nicht allein gehen kann.
Das sind die Darsteller
- Brad Pitt als Sonny Hayes
- Damson Idris als Joshua „Noah“ Pearce
- Kerry Condon als Kate
- Tobias Menzies als Banning
- Kim Bodnia als Kaspar
- Javier Bardem als Ruben Cervantes
- Shea Whigham als Chip Hart
- Joseph Balderrama als Rico Fazio
- Sarah Niles als Bernadette
- Samson Kayo als Cashman
- Callie Cooke als Jodie
- Will Merrick als Nickleby
»F1«: Brad Pitt rast

Wer sind Regisseur und Produzent von „F1“?
Die Produktion von „F1“ umfasst hochkarätige Partner wie Apple Studios und Warner Bros. Joseph Kosinski führt Regie bei dem Formel-1-Film. Das Drehbuch stammt von Ehren Kruger, der auch für „Transformers“ schrieb. Produziert wird der Film von Jerry Bruckheimer, unterstützt von Chad Oman, Brad Pitt, Dede Gardner, Jeremy Kleiner und Lewis Hamilton. Kosinski, Bruckheimer und Kruger sind für Blockbuster wie „Top Gun: Maverick“ und „Fluch der Karibik“ bekannt.
Auch interessant:
- 12 Stars bereiten bei »Promi Taste« leckere Löffel zu
- »Aktenzeichen XY… Ungelöst« am 25. Juni 2025
- Thriller-Verfilmung mit Jan Josef Liefers: »Versunkene Gräber«
- Filme in der ARD: »Der Bozen-Krimi: Geheime Bruderschaft«
- Neue Crime-Dramaserie mit Taron Egerton: »Smoke«
Welche Rolle spielt Lewis Hamilton im Film?
Lewis Hamilton war von Anfang an in die Produktion von „F1“ involviert. Er war einer der ersten und wichtigsten Ideengeber für Joseph Kosinski und Jerry Bruckheimer. Der siebenmalige Formel-1-Weltmeister sorgt dafür, dass der Rennsport realistisch und authentisch dargestellt wird. Laut den Produzenten lieferte er wertvollen Input für Storytelling und kreative Gestaltung.
Hamilton bringt seine umfassenden Verbindungen in die Formel-1-Welt ein. Zunächst stellte er die direkte Verbindung zu Mercedes her, die das Design der Filmautos von APXGP maßgeblich beeinflussten. Diese Verbindung öffnete den Weg zu Fahrern und Teamchefs aller Formel-1-Teams sowie den Spitzenorganisationen FOM und FIA. So sind viele wichtige Persönlichkeiten des Formel-1-Paddocks im neuen Film involviert.
Wie realistisch ist der neue Formel-1-Film?
Der Film hat den Anspruch, die Formel 1 realistisch abzubilden. Das Produktionsteam reiste zu Grand-Prix-Wochenenden, um dort Aufnahmen zwischen den offiziellen Sessions zu machen. Die Filmemacher wollen das Gefühl des Fahrerlager-Erlebnisses authentisch einfangen.
Textquellen: AppleTV+, motorsport-magazin.com, TVMovie // Bildquelle: AppleTV+
Sucy Pretsch veröffentlicht »Die letzte Show«

Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.
Mit fesselnder Spannung, unerwarteten Wendungen und tiefen Einblicken in das, was es bedeutet, menschlich zu sein, wird „Die letzte Show“ zu einem must-read für Horror-Fans. Das Buch kombiniert packende Action mit einer berührenden Geschichte – ein Albtraum, der unter die Haut geht.
HIER klicken, um den Horrorroman bei Amazon zu kaufen.
» ZU »Sucy Pretsch präsentiert Debütroman »Die letzte Show«
» Rezension zu Dr. Mark Beneckes »Aus der Dunkelkammer des Bösen«
» »Leichen pflastern seinen Weg« – Rezension zu Adrian Langenscheids neuem Buch
» ZU »Booster für Podcasts & True Crime – Teil 1/2« und »Teil 2/2«
» ZU DEN KURZGESCHICHTEN