+++ DonnerstagsKrimi im Ersten +++ Ein Mordfall in der Juwelenbranche +++ Ein Anwalt ohne Lizenz kämpft um die Wahrheit, während dunkle Geheimnisse ans Licht kommen +++
Edelsteine sind zeitlos, sowohl als Erinnerungsstücke als auch als Wertanlagen. In „Borchert und die Spur der Diamanten“ spielt Christian Kohlund den Titelhelden. Er vertritt einen Mandanten, der die Branche mit künstlichen Juwelen revolutionieren will und unter Mordverdacht steht.
»Der Zürich-Krimi: Borchert und die Spur der Diamanten«

David Rott spielt einen Geschäftsmann, der in ein Netz aus Affären, Schulden und Lügen verwickelt ist. Die zentrale Frage bleibt: Ist der Lebemann wirklich der Täter oder wird ihm etwas angedichtet? Während Ina Paule Klink als Kanzleichefin dem Verdächtigen trotz einiger Lügen vertraut, will Hauptmann Furrer (Pierre Kiwitt) ein Geständnis erzwingen. Die preisgekrönte Kamerafrau Birgit Gudjonsdottir gestaltet diesen emotionalen Zürich-Krimi unter der Regie von Connie Walther bildstark.
Borchert (Christian Kohlund) verabscheut es, belogen zu werden. Schon beim ersten Treffen mit dem Mordverdächtigen Xavier Schliemann (David Rott) kommen ihm Zweifel. Der charmante Diamantenhändler bestreitet, seine Ex-Geschäftspartnerin Nikol (Jana Podlipná) im Hotelzimmer erschossen zu haben.
Auch interessant:
- 12 Stars bereiten bei »Promi Taste« leckere Löffel zu
- »Aktenzeichen XY… Ungelöst« am 25. Juni 2025
- Thriller-Verfilmung mit Jan Josef Liefers: »Versunkene Gräber«
- Filme in der ARD: »Der Bozen-Krimi: Geheime Bruderschaft«
- Neue Crime-Dramaserie mit Taron Egerton: »Smoke«
Statt wie vereinbart bei Hauptmann Furrer (Pierre Kiwitt) auszusagen, taucht Xavier mit Hilfe seiner besten Freundin Katharina Kolling (Katja Lechthaler) unter. Für Borchert reicht es: Nur wenn der Verdächtige die Wahrheit sagt, wird er weiterarbeiten.
Der „Anwalt ohne Lizenz“ entdeckt einen erbitterten Existenzkampf in der Juwelenbranche. Sein Mandant möchte diese mit synthetischen Diamanten revolutionieren. Xaviers Geldprobleme und die bevorstehende Hochzeit mit seiner schwangeren Verlobten Greta (Nurit Hirschfeld) machen den Fall zusätzlich kompliziert.
Erst als Borchert und Dominique verstehen, wer wirklich mit dem „Ladies‘ Man“ abrechnen möchte, kommen sie einem Racheplan auf die Spur.
Diese Sendung ist ab dem 09.06.2025 – 20:15 Uhr bis 14.06.2026 in der ARD Mediathek verfügbar
Im TV: 13.06.2025 | 00:15 Uhr | DasErste
Textquelle: ARD // Bildquelle: ARD Degeto Film/Stanislav Honzik, Martin Mlaka
Sucy Pretsch veröffentlicht »Die letzte Show«

Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers. Er ist ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.
Mit fesselnder Spannung, unerwarteten Wendungen und tiefen Einblicken in das, was es bedeutet, menschlich zu sein, wird „Die letzte Show“ zu einem must-read für Horror-Fans. Das Buch kombiniert packende Action mit einer berührenden Geschichte – ein Albtraum, der unter die Haut geht.
HIER klicken, um den Horrorroman bei Amazon zu kaufen.
» ZU »Sucy Pretsch präsentiert Debütroman »Die letzte Show«
» Rezension zu Dr. Mark Beneckes »Aus der Dunkelkammer des Bösen«
» »Leichen pflastern seinen Weg« – Rezension zu Adrian Langenscheids neuem Buch
» ZU »Booster für Podcasts & True Crime – Teil 1/2« und »Teil 2/2«
» ZU DEN KURZGESCHICHTEN