Ethan Hawke begeistert als Grabber in »The Black Phone 2«

Ethan Hawke kehrt als Grabber zurück. Der erste Trailer zur Horror-Fortsetzung „The Black Phone 2“ ist zum Beispiel auf YouTube zu sehen. Die Veröffentlichung geschah während des CCXP-Festivals in Mexiko-Stadt. Blumhouse stellte einen eindrucksvollen Trailer und ein Poster vor. Die Fortsetzung von Scott Derricksons (Sinister) Horrorfilm aus 2021 zeigt Hawke als „Grabber“. Dieser Kinderserienmörder hält seine Opfer in einem Keller per mysteriösem Telefon fest.

Ethan Hawke begeistert als Grabber in »The Black Phone 2«

Drei Jahre nach der Erstveröffentlichung gilt die Fortsetzung als Kino-Highlight. Der erste Film hatte ein Budget von 18 Millionen US-Dollar. Als Ergebnis sprudelten Einnahmen von 161 Millionen US-Dollar. Regisseur Scott Derrickson bestätigt, dass die Fortsetzung gewalttätiger und furchterregender wird.

Die Handlung basiert auf einer Kurzgeschichte von Joe Hill. Sie erzählt von Finney Shaw, einem 13-jährigen Jungen. Aufgrund seiner Schüchternheit und hohen Intelligenz wird er von einem sadistischen Mörder entführt. Der Junge wird in einem schalldichten Keller gefangen gehalten. Als ein Telefon zu klingeln beginnt, hört Finney die Stimmen früherer Opfer. Diese sind entschlossen, ihn zu retten und vor demselben Schicksal zu bewahren.

„The Black Phone 2“ startet am 16. Oktober 2025 in den Kinos

Textquelle: scary-movies.de // Bildquelle: Shutterstock/G Holland


Sucy Pretsch veröffentlicht »Die letzte Show«

Am 10. Oktober 2024 wird es düster! Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.

Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.

Mit fesselnder Spannung, unerwarteten Wendungen und tiefen Einblicken in das, was es bedeutet, menschlich zu sein, wird „Die letzte Show“ zu einem must-read für Horror-Fans. Das Buch kombiniert packende Action mit einer berührenden Geschichte – ein Albtraum, der unter die Haut geht.


» ZU »Sucy Pretsch präsentiert Debütroman »Die letzte Show«
» Rezension zu Dr. Mark Beneckes »Aus der Dunkelkammer des Bösen«
» »Leichen pflastern seinen Weg« – Rezension zu Adrian Langenscheids neuem Buch
» ZU »Booster für Podcasts & True Crime – Teil 1/2« und »Teil 2/2«
» ZU DEN KURZGESCHICHTEN


Sende
Benutzer-Bewertung
0 (0 Stimmen)

Du magst vielleicht auch