»heute-show« mit neuen Formaten

ZDF und Benjamin Zeitz »heute-show« mit neuen Formaten

Die beliebte ZDF-Marke „heute-show“ erhält Verstärkung. Neben „heute-show spezial“ mit Lutz van der Horst und Fabian Köster ergänzt „heute-show extra“ das Angebot. Diese neuen Formate unterhalten Fans auch in den Pausen der regulären „heute-show„. Dabei sind bekannte Ensemblemitglieder wie Martina Hill und Valerie Niehaus. In der Sommerpause 2025 starten vier Formate, um die Zeit ohne Oliver Welke zu überbrücken.

»heute-show« mit neuen Formaten

»heute-show« mit neuen Formaten
Lutz van der Horst (l.) und Fabian Köster (r.) sind im Deutschen Bundestag zu Besuch.

Im Sommer 2025 dürfen sich die Zuschauer auf vier investigative „heute-show spezial„-Einsätze freuen. Am Freitag, 13. Juni 2025, beleuchten Fabian Köster und Lutz van der Horst die deutschen Brücken. Am 20. Juni 2025 analysieren sie den Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung. Ihre Einschätzung diskutieren sie mit Politik-Journalist Robin Alexander. Zwei weitere Folgen beschäftigen sich im August mit der Tabakindustrie und neuen Märkten.

In „heute SHOWNAL – Larissa ihr Sommer!“ am Freitag, 27. Juni 2025, gibt Larissa, gespielt von Martina Hill, persönliche Sommer-Ratschläge. Sie betrachtet auch kurz die politische Lage in Deutschland. Ihre Figur Mandy kämpft gegen den Fachkräftemangel bei Bademeisterinnen und Bademeistern. In einer Schalte bietet Olaf Schubert eher handfeste Urlaubstipps an. Außerdem freut sich Larissa über ihren Gast Jorge González.

»heute-show« mit neuen Formaten

»heute-show« mit neuen Formaten
Sendungslogo „heute-show extra – Das Quiz“

In „heute-show extra – Die unglaubliche Geschichte von Elon Musk“ untersucht Valerie Niehaus am Freitag, 11. Juli 2025, den Tech-Milliardär. Sie betrachtet sein Leben und versucht, den Menschen hinter dem Phänomen zu verstehen. Gisa Flake, Katjana Gerz, Matthias Matschke und Alexander Wipprecht kommentieren in fiktiven Rollen seine Taten.

In „heute-show extra – Das Quiz“ moderiert Lutz van der Horst eine humorvolle Quizshow. Gisa Flake und Olaf Schubert sitzen dabei. Zwei Politiker zeigen ihr Wissen über die absurdesten politischen Geschichten. Die Ausgaben laufen am Freitag, 25. Juli 2025, und Freitag, 1. August 2025, jeweils um 22.30 Uhr im ZDF.

Das Format „heute-show extra – Next Stop Köster“ startet am Freitag, 8. August 2025. Fabian Köster lädt prominente Politikerinnen und Politiker zum persönlichen Gespräch ein. Im Austausch geht es um politische Aktualität und Karrieren. Er führt die Gespräche auf Augenhöhe und mit satirischem Charme.

Textquelle: ZDF // Bildquelle: ZDF / Benjamin Zeitz, Thomas Wolfschläger


Sucy Pretsch veröffentlicht »Die letzte Show«

Am 10. Oktober 2024 wird es düster! Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.

Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.

Mit fesselnder Spannung, unerwarteten Wendungen und tiefen Einblicken in das, was es bedeutet, menschlich zu sein, wird „Die letzte Show“ zu einem must-read für Horror-Fans. Das Buch kombiniert packende Action mit einer berührenden Geschichte – ein Albtraum, der unter die Haut geht.


» ZU »Sucy Pretsch präsentiert Debütroman »Die letzte Show«
» Rezension zu Dr. Mark Beneckes »Aus der Dunkelkammer des Bösen«
» »Leichen pflastern seinen Weg« – Rezension zu Adrian Langenscheids neuem Buch
» ZU »Booster für Podcasts & True Crime – Teil 1/2« und »Teil 2/2«
» ZU DEN KURZGESCHICHTEN


Sende
Benutzer-Bewertung
0 (0 Stimmen)

Du magst vielleicht auch