Züricher Tatort: »Rapunzel«

Züricher Tatort: »Rapunzel«

Die Haare armer Menschen schmücken die Köpfe der Reichen. Diese Absurdität wird zu einem lukrativen Geschäft. Anna Pieri Zuercher und Carol Schuler ermitteln in ihrem neunten Fall. Ein rätselhafter Todesfall führt sie in ein Netz aus Erpressung, Wut und Schmerz. Adrian Illien ist der gefeierte Headautor der Erfolgsserie „Davos 1917“. Für sein „Tatort“-Debüt entwickelte er einen ungewöhnlichen Kriminalfall. Er verbindet den Haarmythos des „Rapunzel“-Märchens mit einer spannenden Tätersuche.

Züricher Tatort: »Rapunzel«

+++ Verschwundene junge Frau und ein tödliches Geheimnis im Züricher Nachtleben +++ Ermittlerinnen decken das dunkle Geschäft mit Echthaaren auf +++
ARD Degeto TATORT: RAPUNZEL, am Sonntag (15.06.25) um 20:15 Uhr und um 00:00 Uhr im ERSTEN.
Was beunruhigt Lynn (Elsa Langnäse)?

Originalschauplätze wie die Jura-Universitätsbibliothek und der Uetliberg dienen als Kulisse. Regisseur Tobias Ineichen inszenierte diese atmosphärische Zürcher Tatort-Folge mit feinem Gespür für die richtigen Momente.

Eine junge Frau verschwindet im Züricher Nachtleben. Am nächsten Morgen stehen die Kommissarinnen Isabelle Grandjean und Tessa Ott vor einer Leiche. Vanessa Tomasi hängt in einer Baumkrone, und eine Seite ihres langen blonden Haares ist abrasiert. In einem nahegelegenen Bunker entdecken die Ermittlerinnen Spuren eines schrecklichen Verbrechens sowie den Ausweis des Opfers. Vanessa ist die Tochter des Star-Coiffeurs Marco Tomasi. Von ihm erfahren die Ermittlerinnen, dass sie eine Ausbildung in der Perückenmanufaktur von Aurora Schneider absolvierte. Auf der Suche nach Täter und Motiv tauchen Ott und Grandjean in das lukrative Geschäft mit Echthaare ein. Sie nehmen den Unternehmenschef Rudolf von Landegg und seine Frau ins Visier. Auch die Studentin Lynn Fischer, die Lebensgefährtin des Opfers, verheimlicht etwas. Als die Ermittlerinnen das Geheimnis lüften, bleibt wenig Zeit, um ein weiteres Verbrechen zu verhindern.

Spielfilm Schweiz 2025

Samstag, 15.06.2025, 20:15 Uhr, ARD
TV-Wiederholung: 17.06.2025 | 00:40 Uhr | DasErste und in der Mediathek streambar

Textquelle: ARD // Bildquelle: SRF/Salvatore Vinci/Screenshot


Sucy Pretsch veröffentlicht »Die letzte Show«

Am 10. Oktober 2024 wird es düster! Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.

Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.

Mit fesselnder Spannung, unerwarteten Wendungen und tiefen Einblicken in das, was es bedeutet, menschlich zu sein, wird „Die letzte Show“ zu einem must-read für Horror-Fans. Das Buch kombiniert packende Action mit einer berührenden Geschichte – ein Albtraum, der unter die Haut geht.


» ZU »Sucy Pretsch präsentiert Debütroman »Die letzte Show«
» Rezension zu Dr. Mark Beneckes »Aus der Dunkelkammer des Bösen«
» »Leichen pflastern seinen Weg« – Rezension zu Adrian Langenscheids neuem Buch
» ZU »Booster für Podcasts & True Crime – Teil 1/2« und »Teil 2/2«
» ZU DEN KURZGESCHICHTEN


Sende
Benutzer-Bewertung
0 (0 Stimmen)

Du magst vielleicht auch