+++ „Der Clown“ feiert Trash-Comeback bei NITRO und auf RTL+ +++ Jubiläumsparty mit Kultfilmen und exklusiven Einblicken. Trash-Entertainment der Extraklasse für echte Cineasten +++
Achtung, Explosionsgefahr! Details zur zweiten Staffel von „#SchleFaZ – Die schlechtesten Filme aller Zeiten“ sind nun bekannt. Diese Staffel bringt zehn neue cineastische Totalschäden mit sich. Zudem feiert sie ein großes Jubiläum. Das Staffelfinale ist die 175. Episode des Formats.
Staffel 2 von #SchleFaZ mit Jubiläum und Live-Event

Am 4. September findet in der Stadthalle Köln eine große #SchleFaZ-Jubiläumsparty statt. Der Star des Abends ist „Der Clown“. Der Clown stammt aus dem von RTL produzierten Kinofilm von 2005. Er wird der tragisch-komische Mittelpunkt des filmischen Jubiläums.
„#SchleFaZ“-Fans erhalten dort exklusive Einblicke in „Der Clown – Tag der Vergeltung“ vor der TV-Ausstrahlung. Als Highlight sind die Hauptdarsteller Sven Martinek und Eva Habermann anwesend. Gemeinsam mit ihnen wird das Meisterwerk richtig eingeordnet. In Köln sorgen Oliver Kalkofe und Peter Rütten für Stimmung. Sie stehen für Erinnerungsfotos bereit und zeigen erste Einblicke in die neuen Extras. Diese neuen Extras werden „#SchleFaZ“ noch absurder und lustiger machen.
Im Free-TV wird die Trash-Bombe am 5. September mit „Zombiber“ gezündet. Die folgende Auswahl an Titeln wird gezeigt:
- Folge 1: Zombiber
- Folge 2: Malibu Express
- Folge 3: Die Mumie schlägt zurück
- Folge 4: Biohazard
- Folge 5: Zombie Shark
- Folge 6: Die drei Supermänner räumen auf
Inhaltsbeschreibungen dieser Titel sind im RTL Media Hub verfügbar. Bis zum 10. Oktober zeigt NITRO diese sechs filmischen Verbrechen. Danach geht „#SchleFaZ“ in eine kurze Pause. Olli und Peter bleiben jedoch in der Fan-Community aktiv. Eine besondere Überraschung ist bereits in der Mache.
Auch interessant:
- »Almost Cops«: Niederländische Krimikomödie auf Netflix
- »The Old Guard 2« – Unsterbliche Krieger kämpfen gegen neue Bedrohung
- Back-Action pur: »Das große Backen – Die Profis« läuft
- Neues von Amor: »Princess Charming« Staffel 5 startet
- Victoria Swarovski ist neue Field-Reporterin bei »Top Dog Germany«
Staffel 2 von #SchleFaZ mit Jubiläum und Live-Event
Ab dem 28. November versüßen vier weitere „#SchleFaZ“-Folgen den Advent. Den krönenden Abschluss bildet die Jubiläumsfolge mit „Der Clown“ am 19. Dezember. Diese Folge wird in ihrer linearen Premiere festlich präsentiert, aber nicht weniger schmerzhaft.
Wer RTL+ abonniert hat, kann sich schon früher freuen. Die Jubiläumsfolge ist bereits bei Staffelstart im Stream verfügbar. Auch die weiteren Folgen werden dort vor der TV-Ausstrahlung gezeigt. Also: Freunde zusammentrommeln, Cocktails mixen und eintauchen. Kommt mit in das bunte Paralleluniversum des filmischen Scheiterns!
„#SchleFaZ – Die schlechtesten Filme aller Zeiten“ ist eine Produktion von KALK TV. Produzenten sind Oliver Kalkofe und Jörg Strombach, Regie führt Jana König.
Olli und Peter präsentieren bei NITRO ab 5. September immer freitags um 22:15 Uhr die neuen Folgen
Textquelle: RTL+ // Bildquelle: RTL+
Sucy Pretsch veröffentlicht »Die letzte Show«

Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.
Mit fesselnder Spannung, unerwarteten Wendungen und tiefen Einblicken in das, was es bedeutet, menschlich zu sein, wird „Die letzte Show“ zu einem must-read für Horror-Fans. Das Buch kombiniert packende Action mit einer berührenden Geschichte – ein Albtraum, der unter die Haut geht.
HIER klicken, um den Horrorroman bei Amazon zu kaufen.
» ZU »Sucy Pretsch präsentiert Debütroman »Die letzte Show«
» Rezension zu Dr. Mark Beneckes »Aus der Dunkelkammer des Bösen«
» »Leichen pflastern seinen Weg« – Rezension zu Adrian Langenscheids neuem Buch
» ZU »Booster für Podcasts & True Crime – Teil 1/2« und »Teil 2/2«
» ZU DEN KURZGESCHICHTEN