+++ Eine Mutter kämpft ums Überleben in einer Welt voller Ungerechtigkeit +++ Ein verstörender Thriller, der Wahrheiten aufdeckt und schockiert +++
Der neue Thriller „Straw“ mit Taraji P. Henson erobert die Netflix-Charts. „Straw“ ist das neueste Drama von Regisseur Tyler Perry. Im Mittelpunkt steht Taraji P. Henson, die als alleinerziehende Mutter eine emotionale Achterbahnfahrt durchlebt. Diese Mischung aus sozialkritischem Drama, Psychothriller und Action hat es in sich. Genau deshalb sollte dieser Film auf Netflix nicht verpasst werden.
Aufwühlender Thriller: »Straw«

Worum geht es in „Straw“?
Im Zentrum steht Janiyah Wiltkinson, brillant gespielt von Taraji P. Henson. Janiyah ist alleinerziehend und kämpft mit Geldsorgen sowie einem schlecht bezahlten Job. Zudem sorgt sie sich um ihre chronisch kranke Tochter Aria. Plötzlich passiert das Undenkbare. Innerhalb weniger Stunden verliert sie Wohnung, Job und Auto. Zudem wird ihr ihre Tochter entzogen.
Was als unglückliche Serie von Ereignissen beginnt, eskaliert schnell. Ein Schuss, eine Bank, eine Geiselnahme – und Janiyah findet sich mittendrin wieder. Polizei und Medien machen sie zur Täterin.
Die Geschichte endet jedoch nicht hier. „Straw“ ist kein gewöhnlicher Thriller. Der Film spielt geschickt mit der Wahrnehmung der Hauptfigur und der Zuschauer. Was ist echt? Was ist Einbildung? Wie viel kann ein Mensch ertragen, bevor die Realität zerbricht? Am Ende erwartet einen ein Twist, der alles, was man gesehen hat, in Frage stellt.
Aufwühlender Thriller: »Straw«

Warum „Straw“ gesehen werden sollte
„Straw“ ist keine leichte Kost, aber gerade deshalb ein Muss. Der Film zeigt eindringlich, wie soziale Ungerechtigkeit und Rassismus Menschen in den Abgrund drängen können. Taraji P. Henson glänzt in einer Rolle, die ihr auf den Leib geschrieben scheint. Sie verkörpert verletzliche Wut und Verzweiflung, während sie sich dem Chaos eines einzigen Tages entgegenstellt.
Besonders beeindruckend ist die psychologische Tiefe des Films. Janiyahs Realität verschwimmt mit Wahnvorstellungen, was zu einem Finale führt, das nachhaltig beeindruckt. War alles echt? Oder nur die Bewältigungsstrategie einer Frau, die ihre Tochter verloren hat?
Neben der emotionalen Wucht überzeugt „Straw“ auch visuell. In Georgia gedreht, präsentiert der Film einen düsteren Look und eine dynamische Kameraarbeit.
Die gesellschaftliche Relevanz des Films ist ebenfalls bemerkenswert. „Straw“ ist nicht nur ein Thriller. Es ist ein Appell gegen das Wegschauen und ein Aufruf zur Hilfe. Es erzählt die Geschichten von Frauen, die oft ignoriert werden – ein absolutes Must-Watch!
»Straw« läuft seit 6. Juni 2025 bei Netflix
Textquellen: Netflix, cosmopolitan.de // Bildquelle: Netflix
Sucy Pretsch veröffentlicht »Die letzte Show«

Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.
Mit fesselnder Spannung, unerwarteten Wendungen und tiefen Einblicken in das, was es bedeutet, menschlich zu sein, wird „Die letzte Show“ zu einem must-read für Horror-Fans. Das Buch kombiniert packende Action mit einer berührenden Geschichte – ein Albtraum, der unter die Haut geht.
HIER klicken, um den Horrorroman bei Amazon zu kaufen.
» ZU »Sucy Pretsch präsentiert Debütroman »Die letzte Show«
» Rezension zu Dr. Mark Beneckes »Aus der Dunkelkammer des Bösen«
» »Leichen pflastern seinen Weg« – Rezension zu Adrian Langenscheids neuem Buch
» ZU »Booster für Podcasts & True Crime – Teil 1/2« und »Teil 2/2«
» ZU DEN KURZGESCHICHTEN