Rennfahrerin mit Gastrolle bei »Alles was zählt«

Rennfahrerin mit Gastrolle bei »Alles was zählt«

Eine echte Motorsportlerin steht bei „Alles was zählt“ vor der Kamera. Carrie Schreiner hat ihre erste Schauspielrolle. Sie ist auf den Rennstrecken der Welt zuhause. Dieses Jahr tritt sie wieder beim 24-Stunden-Rennen in einem Girls-Only-Rennstall am Nürburgring an. Nitro überträgt das Rennen am 21.06.2025 ab 13 Uhr live. Dies geschieht bereits zum zehnten Mal in Folge. Der Sender will den Weltrekord für die längste TV-Übertragung eines Live-Sportevents knacken.

Rennfahrerin mit Gastrolle bei »Alles was zählt«

Rennfahrerin mit Gastrolle bei »Alles was zählt«

Zwischen dem 16. und 22.07.2025 wird Carrie in einer Gastrolle bei RTL zu sehen sein. In den Folgen 4739-4743 spielt sie sich selbst. Nach einer Rückenverletzung kommt sie zur Reha ins Steinkamp-Zentrum. Die Schauspielerei ist Neuland für Carrie. Über die Anfrage war sie zunächst überrascht: „Erst dachte ich: Jaaa, wie cool. Und dann: Oh je, Text lernen!“ Überreden musste man sie jedoch nicht.

Rennfahren liegt Carrie im Blut. Schon ihr Vater fuhr Autorennen. Mit 10 Jahren begann sie mit Kartfahren und gewann drei Jahre später ihre erste große Meisterschaft. Carrie ist die erste weibliche Gewinnerin des ADAC Kart-Masters. Außerdem ist sie die erste deutsche Pilotin der F1 Academy. Auf der Rennstrecke fühlt sie sich zuhause, anders als vor der Kamera.

Vor dem Dreh war sie nervös. Doch mit Hilfe einer netten Kollegin konnte sie ihren Text üben. So legte sich die Aufregung schnell. Besonders beeindruckt war sie vom Drehort: „Wenn man in dieses Steinkamp-Zentrum reingeht, ist das schon ziemlich cool – man kennt es ja aus dem Fernsehen.“

Der Motorsport bleibt Carries große Leidenschaft. Dennoch schließt sie weitere Ausflüge in die Schauspielwelt nicht aus: „Es hat mir viel Spaß gemacht. Man weiß ja nie, was kommt.“ Ihre AWZ-Folge will sie sich auf jeden Fall anschauen. Trotz der ungewohnten TV-Premiere findet sie es komisch, sich selbst zu sehen. „Aber das gucke ich mir an!“

Textquelle: RTL // Bildquelle: RTL / Julia Feldhagen


Sucy Pretsch veröffentlicht »Die letzte Show«

Am 10. Oktober 2024 wird es düster! Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.

Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.

Mit fesselnder Spannung, unerwarteten Wendungen und tiefen Einblicken in das, was es bedeutet, menschlich zu sein, wird „Die letzte Show“ zu einem must-read für Horror-Fans. Das Buch kombiniert packende Action mit einer berührenden Geschichte – ein Albtraum, der unter die Haut geht.


» ZU »Sucy Pretsch präsentiert Debütroman »Die letzte Show«
» Rezension zu Dr. Mark Beneckes »Aus der Dunkelkammer des Bösen«
» »Leichen pflastern seinen Weg« – Rezension zu Adrian Langenscheids neuem Buch
» ZU »Booster für Podcasts & True Crime – Teil 1/2« und »Teil 2/2«
» ZU DEN KURZGESCHICHTEN


Sende
Benutzer-Bewertung
0 (0 Stimmen)

Du magst vielleicht auch