+++ Israel strebt umfassende Veränderungen im Nahen Osten an, während der Iran seine atomaren Ambitionen weiterverfolgt +++ Trump steht vor der Herausforderung, den Konflikt zwischen beiden Nationen endgültig zu lösen +++
Israels Angriffe auf den Iran zielen auf grundlegende Veränderungen im Nahen Osten. Regierungschef Benjamin Netanjahu erklärt, das Ziel sei die Beseitigung des iranischen Atomprogramms und der Raketenproduktion. Zudem soll die „Achse des Terrors“ ein für alle mal weg.
»maybrit illner« im ZDF: Trump und der Iran – Eskalation in Nahost
Die Frage bleibt: Werden die USA militärisch in den Konflikt eingreifen? Was bedeutet der Krieg zwischen Israel und Iran für Deutschland? Diese Themen werden am Donnerstag, dem 19. Juni 2025, um 22:40 Uhr bei „maybrit illner“ im ZDF behandelt.
US-Präsident Donald Trump, der sich selbst als „Dealmaker“ bezeichnet, konnte Teheran bisher am Bau von Atomwaffen nicht hindern. Jetzt will er den Konflikt „ein für alle Mal lösen“. Ob dies durch Verhandlungen oder militärisches Eingreifen geschieht, ist völlig unklar. Experten warnen, dass einige Atomanlagen im Iran so tiefergelegt sind, dass Bunkerbrecher-Bomben nötig wären. Diese speziellen Bomben sind nur im Besitz der USA.
Auch interessant:
- »Almost Cops«: Niederländische Krimikomödie auf Netflix
- »The Old Guard 2« – Unsterbliche Krieger kämpfen gegen neue Bedrohung
- Back-Action pur: »Das große Backen – Die Profis« läuft
- Neues von Amor: »Princess Charming« Staffel 5 startet
- Victoria Swarovski ist neue Field-Reporterin bei »Top Dog Germany«
Israel hat bereits angegriffen. Wie sollte die deutsche Regierung darauf reagieren? Wird das Atomprogramm des Iran gestoppt oder kommen die Mullahs schneller an die Möglichkeit, eine Bombe zu bauen?
Zu Gast bei Maybrit Illner sind Armin Laschet (CDU), Moshe Zimmermann, Shahrzad Eden Osterer, Ahmad Mansour, Kristin Helberg und Elmar Theveßen.
Die Sendung wird mit Untertiteln und in Deutscher Gebärdensprache (DGS) im ZDF-Streaming-Portal angeboten.
Donnerstag, dem 19. Juni 2025, um 22:40 Uhr bei „maybrit illner“ im ZDF
Textquelle: ZDF // Bildquelle: ZDF
Sucy Pretsch veröffentlicht »Die letzte Show«

Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.
Mit fesselnder Spannung, unerwarteten Wendungen und tiefen Einblicken in das, was es bedeutet, menschlich zu sein, wird „Die letzte Show“ zu einem must-read für Horror-Fans. Das Buch kombiniert packende Action mit einer berührenden Geschichte – ein Albtraum, der unter die Haut geht.
HIER klicken, um den Horrorroman bei Amazon zu kaufen.
» ZU »Sucy Pretsch präsentiert Debütroman »Die letzte Show«
» Rezension zu Dr. Mark Beneckes »Aus der Dunkelkammer des Bösen«
» »Leichen pflastern seinen Weg« – Rezension zu Adrian Langenscheids neuem Buch
» ZU »Booster für Podcasts & True Crime – Teil 1/2« und »Teil 2/2«
» ZU DEN KURZGESCHICHTEN