+++ Rick Moranis feiert sein Comeback in „Spaceballs 2“ nach langer Abwesenheit von der Leinwand +++ Kultklassiker kehrt mit satirischem Humor und Originalbesetzung zurück +++
Auf diesen Sci-Fi-Film warten die Fans seit Jahren, und jetzt ist der erste Trailer da. Eine Hollywood-Legende feiert ihr Comeback nach 31 Jahren. Ein Kultfilm kehrt zurück: „Spaceballs“ erhält nach fast vier Jahrzehnten eine Fortsetzung. Der Teaser-Trailer verspricht eine scharfe Satire, die die Fans zu begeistern scheint.
»Spaceballs 2«: Rick Moranis bringt den Kultklassiker in die moderne Filmwelt
Fast 40 Jahre nach dem Original kehrt „Spaceballs“ mit der Originalbesetzung zurück. Bill Pullman und Rick Moranis übernehmen laut kino.de erneut ihre ikonischen Rollen als Lone Starr und Lord Helmchen. Laut Deadline wird die Fortsetzung bei Amazon MGM Studios produziert und soll 2027 in die Kinos kommen.
Mel Brooks, der Regisseur und Darsteller des Originals, wird als Joghurt wieder mit von der Partie sein. Die Neuauflage wird nicht als klassisches Sequel oder Reboot bezeichnet. Stattdessen handelt es sich um eine „Nicht-Prequel-Nicht-Reboot-Fortsetzung-Teil-Zwei-aber-mit-Reboot-Elementen-Franchise-Erweiterung“. Der erste Teaser-Trailer zeigt einen satirischen Blick auf Hollywoods aktuelle Fortsetzungskultur. Der „Star Wars“-ähnliche Crawl-Text verdeutlicht, wie sehr Fortsetzungen und Prequels seit „Spaceballs“ die Filmlandschaft dominieren.
Auch interessant:
- »Almost Cops«: Niederländische Krimikomödie auf Netflix
- »The Old Guard 2« – Unsterbliche Krieger kämpfen gegen neue Bedrohung
- Back-Action pur: »Das große Backen – Die Profis« läuft
- Neues von Amor: »Princess Charming« Staffel 5 startet
- Victoria Swarovski ist neue Field-Reporterin bei »Top Dog Germany«
Rick Moranis sorgt laut kino.de für Aufsehen, da er für „Spaceballs 2“ aus dem Ruhestand zurückkehrt. Er hatte sich seit Ende der 1990er-Jahre weitgehend aus der Schauspielerei zurückgezogen, um sich um seine Kinder zu kümmern. Sein letzter Kinoauftritt war 1996 in der Komödie „Big Bully“, zuletzt war er 2003 in „Bärenbrüder“ zu hören. 2020 trat er in einem Mint-Mobile-Werbespot mit Ryan Reynolds auf.
»Spaceballs 2«: Rick Moranis bringt den Kultklassiker in die moderne Filmwelt
Bill Pullman bleibt hingegen aktiv. Er wirkt unter anderem in der Serie „The Sinner“ und dem Netflix-Projekt „The Boroughs“ der Duffer-Brüder mit. Neu im Cast sind unter anderem Pullmans Sohn Lewis Pullman sowie Keke Palmer. Ihre Rollen sind jedoch noch geheim.
Die Regie führt Josh Greenbaum, während das Drehbuch von Benji Samit, Dan Hernandez und Josh Gad stammt. Josh Gad spielt ebenfalls mit und ist Co-Produzent des Projekts. Zu den Produzenten gehört auch Mel Brooks, der das Filmprojekt unterstützt. Laut Gad waren alle, die das Drehbuch gelesen haben, begeistert. Die Rückkehr von Rick Moranis und die Beteiligung des 98-jährigen Mel Brooks geben den Fans Hoffnung.
Das Original von 1987 war eine Parodie auf Science-Fiction, insbesondere auf „Star Wars“ und Klassiker wie „2001: Odyssee im Weltraum“. Trotz eines eher bescheidenen Einspielergebnisses entwickelte sich der Film im Laufe der Zeit zum Kultklassiker. Ob die Fortsetzung diesem Status gerecht wird, werden wir 2027 erfahren.
Textquelle: kino.de // Bildquelle: Shutterstock/Markus Wissmann
Sucy Pretsch veröffentlicht »Die letzte Show«

Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.
Mit fesselnder Spannung, unerwarteten Wendungen und tiefen Einblicken in das, was es bedeutet, menschlich zu sein, wird „Die letzte Show“ zu einem must-read für Horror-Fans. Das Buch kombiniert packende Action mit einer berührenden Geschichte – ein Albtraum, der unter die Haut geht.
HIER klicken, um den Horrorroman bei Amazon zu kaufen.
» ZU »Sucy Pretsch präsentiert Debütroman »Die letzte Show«
» Rezension zu Dr. Mark Beneckes »Aus der Dunkelkammer des Bösen«
» »Leichen pflastern seinen Weg« – Rezension zu Adrian Langenscheids neuem Buch
» ZU »Booster für Podcasts & True Crime – Teil 1/2« und »Teil 2/2«
» ZU DEN KURZGESCHICHTEN