Comedyserie: »Rembetis – Die Geisterjäger«

Comedyserie: »Rembetis – Die Geisterjäger«

Die Familie Rembetis, einst stolze griechische Geisterjäger, lebt seit Jahren ruhig in Deutschland. Doch ein mysteriöser Unfall setzt Dämonen frei. Plötzlich bleibt der Familie keine Wahl. Sie müssen sich auf ihre Wurzeln und alten Rituale besinnen, um die Menschheit zu retten.

Comedyserie: »Rembetis – Die Geisterjäger«

Paris Rembetis, gescheiterter Schlagerstar und ältester Sohn der Familie, kehrt nach Gosse zurück – zur Beerdigung seines Vaters. Kurz darauf erfährt er von seinem geheimen Plan: Er soll die Apokalypse verhindern. Doch Paris denkt nicht daran, seiner Bestimmung zu folgen. Er möchte zu seinem Leben als mittelmäßiger Schlagerstar zurückkehren und seine zweite Single herausbringen. Doch sein kaputtes Auto und ein Dutzend entwischter Geister bringen das Dorf ins Chaos.

So begibt sich Paris mit seinem Bruder Hektor, seiner Zwillingsschwester Alitheia und deren Tochter Hekate auf haarsträubende Geisterjagden. Diese Abenteuer bringen nicht nur Gosse voran, sondern stärken auch die zerstrittene Familie. Während die Hölle ihre Tore öffnet und der Tag des Weltuntergangs näher rückt, müssen die Rembetis erkennen, dass sie im Zentrum einer tödlichen Verschwörung stehen. Nichts ist, wie es scheint.

Comedyserie: »Rembetis – Die Geisterjäger«


ZDF und Nina Poppe

Rembetis ist der Singular von Rembetes – so wurden in Griechenland ursprünglich die Musiker und Außenseiter genannt, die den Rembetiko gespielt und gelebt haben. Das waren keine klassischen Künstler im bürgerlichen Sinn, sondern oft Menschen am Rand der Gesellschaft: Flüchtlinge, Kleinkriminelle, Tagelöhner.“

– Jasin Challah (Headwriter, Hauptdarsteller und Co-Regisseur)

Schlagerstar Paris landet, gegen seinen Willen, in seinem ungeliebten Heimatdorf Gosse. Während er an seiner neuen Single arbeitet, hat er eine rätselhafte Vision. Kurz darauf erhält er die Nachricht vom Tod seines Vaters Marcos. Paris muss zurück zu seiner Familie, die ihn nie wirklich versteht.

Paris fühlt sich von seiner Familie hintergangen und entdeckt, dass Geister real sind. Zeit für Selbstmitleid bleibt jedoch nicht. Der erste Einsatz als Geisterjäger steht an: Bei Familie Meierling hat ein Dämon das Mittagessen übernommen.

+++ Ein verlorener Schlagerstar wird zum unwahrscheinlichen Helden im Kampf gegen die Mächte der Dunkelheit +++ Alte Geister und neue Bedrohungen fordern die Familie heraus, während die Apokalypse naht +++ Episodenguide +++
Ein großer Zeh, ein neuer Fall: Marcos (Pavlos Kourtidis, l.) und seine Söhne Paris (Jasin Challah, M.) und Hektor (Samy Challah, r.) sind mysteriösen Phänomenen auf der Spur.

Paris versucht verzweifelt, in die Schlagerwelt zurückzukehren. Gleichzeitig häufen sich die mysteriösen Ereignisse in Gosse. Bei seiner Jugendliebe Regina wird ihre eingeschlafene Ehe plötzlich überaus aktiv. Ihrem Ehemann platzt buchstäblich der Kragen. Übernatürliche Kräfte scheinen am Werk zu sein.

Comedyserie: »Rembetis – Die Geisterjäger«

Tick Tock! Skrupellose Zeiträuber terrorisieren Gosse. Hekate ist fassungslos, als ihr bester Freund Kevin plötzlich viel älter aussieht. Was wie normales Handyzocken aussieht, wird zum übersinnlichen Phänomen. Lotophagen saugen den Kindern in Gosse die Lebenszeit ab.

+++ Ein verlorener Schlagerstar wird zum unwahrscheinlichen Helden im Kampf gegen die Mächte der Dunkelheit +++ Alte Geister und neue Bedrohungen fordern die Familie heraus, während die Apokalypse naht +++ Episodenguide +++
Auf Spurensuche im Frauenchor: Die Sirene (David Rothe, 2.v.l.) fällt nicht auf die Verkleidung der Rembetis Hektor (Samy Challah, l.), Paris (Jasin Challah, 2.v.r.) und Marcos (Pavlos Kourtidis, r.) herein.

In Gosse sorgt eine verfluchte Zankäpfel für Streit in der Bevölkerung. Eris, die Göttin der Zwietracht, mischt den Schützenverein auf und sorgt für Aufregung.

Gegen Angst gibt es keine Versicherung. Paris und Hektor ermitteln in ihrem neuesten Fall. Sie landen in einem Büro des Grauens, wo ein besessener Kopierer sie in eine schwarz-weiße Parallelwelt zieht. Dort müssen sie sich ihren Albträumen stellen.

Comedyserie: »Rembetis – Die Geisterjäger«

Comedyserie: »Rembetis – Die Geisterjäger«
Schlagerstar Paris (Jasin Challah) ist zurück in seinem Heimatdorf Gosse.

Das mystische Wesen Pan raubt den Menschen in Gosse ihre Lebenskraft. Während schlappe Gestalten durch die Straßen wandeln, bleibt Paris kaum Zeit, Hektors Weggang zu betrauern. Pan wird immer mächtiger und muss gestoppt werden. Marcos‘ Zustand verschärft sich. Der Biss einer Metamorphin verwandelt ihn langsam zu Stein.

Das Tor zum Hades öffnet sich! Nur der älteste Rembetis kann die Apokalypse noch verhindern. Schlagertitan Florian Goldesel hat wahre Pläne. Er möchte Hektor nutzen, um Weltherrschaft zu erlangen. Vor dem Portal zur Unterwelt kommt es zum großen Showdown.

Ab Freitag, 25. Juli 2025, 10.00 Uhr, alle Folgen im ZDF streamen
Ab Dienstag, 29. Juli 2025, um 21.50 Uhr, wöchentlich in Doppelfolge

Textquelle: ZDF // Bildquelle: ZDF / Nina Poppe


Sucy Pretsch veröffentlicht »Die letzte Show«

Am 10. Oktober 2024 wird es düster! Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.

Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.

Mit fesselnder Spannung, unerwarteten Wendungen und tiefen Einblicken in das, was es bedeutet, menschlich zu sein, wird „Die letzte Show“ zu einem must-read für Horror-Fans. Das Buch kombiniert packende Action mit einer berührenden Geschichte – ein Albtraum, der unter die Haut geht.


» ZU »Sucy Pretsch präsentiert Debütroman »Die letzte Show«
» Rezension zu Dr. Mark Beneckes »Aus der Dunkelkammer des Bösen«
» »Leichen pflastern seinen Weg« – Rezension zu Adrian Langenscheids neuem Buch
» ZU »Booster für Podcasts & True Crime – Teil 1/2« und »Teil 2/2«
» ZU DEN KURZGESCHICHTEN


Sende
Benutzer-Bewertung
0 (0 Stimmen)

Du magst vielleicht auch