Dieter Bohlen und Florian Silbereisen: Comeback beim »Schlagerbooom«

Dieter Bohlen und Florian Silbereisen: Comeback beim »Schlagerbooom«

Dieter Bohlen (71) war am Samstag der Star-Gast von Florian Silbereisen (43) beim „Schlagerbooom Open Air“. Nach fünf Jahren gab es ein Wiedersehen der Show-Größen. Die Live-Bühne in Kitzbühel bebte. Ein kleines „Modern Talking“-Comeback machte die Sensation perfekt. Bild hatte schon zuvor berichtet, dass Bohlen bei dem ARD-Spektakel auftritt und berichtet auch nun ausführlich.

Der Hit-Produzent und Silbereisen waren 2020 gemeinsam in der DSDS-Jury. Danach haben sie sich nicht mehr persönlich getroffen. 2022 übernahm Flori Dieters Platz bei DSDS. Ein Jahr später war es umgekehrt. Bohlen konnte sich in der Vergangenheit kleine Sticheleien gegen Silbereisen nicht verkneifen.

Dieter Bohlen und Florian Silbereisen: Comeback beim »Schlagerbooom«

Dieter Bohlen und Florian Silbereisen: Comeback beim »Schlagerbooom«
MDR FERNSEHEN SCHLAGERBOOOM OPEN AIR 2025 – DIE BERGE LEUCHTEN!, „Florian Silbereisen präsentiert die TV-Open-Air-Show“, am Samstag (19.07.25) um 20:15 Uhr

Flori scherzte beim „Schlagerbooom“: „Ich hoffe, er kommt mit friedlichen Absichten. Er ist nicht nur für Hits bekannt, sondern auch für seine große Klappe.“ Um 23:15 Uhr war es dann soweit. Dieter stand in den Startlöchern.

Bild-Vize-Chefin Tanja May, die live vor Ort war, versicherte: „Er hat riesig Bock und ist gut gelaunt.“ Auf der Bühne präsentierte der Pop-Titan ein Feuerwerk. Mit Band und Orchester gab er ein Medley seiner größten „Modern Talking“-Hits zum Besten.

Als er Flori begrüßen wollte, scherzte Dieter: „Du brauchst doch keine Angst zu haben.“ Die Stimmung zwischen den beiden war herzlich. Sie schmiedeten bereits gemeinsame Pläne. Bohlen sagte zu Silbereisen: „Wir müssen öfter mal was zusammen machen.“ Flori antwortete: „Schön wäre’s. Warum nicht …“

In der Show gab es bereits einen Vorgeschmack. Beide performten den Song „You Can Get It If You Really Want“ von Mark Medlock (46). Bohlen spaßte, während er sich die Gitarre umhängte: „Das ist wie bei Modern Talking. Ich spiele auf einmal wieder Gitarre.“ Das sah fast nach echter Bromance aus.

Dieter Bohlen und Florian Silbereisen: Comeback beim »Schlagerbooom«

Silbereisen bemerkte: „Wir können uns die Meinung sagen, und uns trotzdem vertragen.“ Dieter flachste: „Du kannst ab morgen Helene zu mir sagen.“ Zum krönenden Abschluss sang der Pop-Titan mit allen Künstlern der Schlager-Show seinen DSDS-Klassiker „We have a dream“. Das berührte nicht nur die Fans im Stadion.

Ein weiterer emotionaler Moment ereignete sich in der ARD-Show. Schlager-Queen Andrea Berg (59) überraschte ihren Ehemann Uli Ferber (65) zum 18. Hochzeitstag mit einem Ständchen. Zusammen mit Gast-Star Semino Rossi (63) sang sie „Aber dich gibt’s nur einmal für mich“. Andrea bat Uli, auf die Bühne zu kommen.

Er hatte nichts geahnt, denn bei den Proben herrschte höchste Geheimhaltungsstufe. In der Show stand Ferber gerührt neben Florian Silbereisen. Er gestand ihm einen kleinen Fauxpas: „Uli hat gesagt: Ich habe den Hochzeitstag vergessen. Was mache ich jetzt?“ Andrea nahm das mit Humor und meinte: „Er hat nächste Woche noch eine Chance. Am 27. ist ja der kirchliche Hochzeitstag.“

Textquelle: ARD, Bild // Bidlquelle: MDR/ARD/JürgensTV/Thorsten Jander/JürgensTV/Dominik Beckmann


Sucy Pretsch veröffentlicht »Die letzte Show«

Am 10. Oktober 2024 wird es düster! Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.

Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.

Mit fesselnder Spannung, unerwarteten Wendungen und tiefen Einblicken in das, was es bedeutet, menschlich zu sein, wird „Die letzte Show“ zu einem must-read für Horror-Fans. Das Buch kombiniert packende Action mit einer berührenden Geschichte – ein Albtraum, der unter die Haut geht.


» ZU »Sucy Pretsch präsentiert Debütroman »Die letzte Show«
» Rezension zu Dr. Mark Beneckes »Aus der Dunkelkammer des Bösen«
» »Leichen pflastern seinen Weg« – Rezension zu Adrian Langenscheids neuem Buch
» ZU »Booster für Podcasts & True Crime – Teil 1/2« und »Teil 2/2«
» ZU DEN KURZGESCHICHTEN


Sende
Benutzer-Bewertung
0 (0 Stimmen)

Du magst vielleicht auch