»Kriminelle Karrieren«: 4 spannende Folgen

Sucy Pretsch veröffentlicht »Die letzte Show« Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt. Mit fesselnder Spannung, unerwarteten Wendungen und tiefen Einblicken in das, was es bedeutet, menschlich zu sein, wird „Die letzte Show“ zu einem must-read für Horror-Fans. Das Buch kombiniert packende Action mit einer berührenden Geschichte – ein Albtraum, der unter die Haut geht. HIER klicken, um den Horrorroman bei Amazon zu kaufen. » ZU »Sucy Pretsch präsentiert Debütroman »Die letzte Show« » Rezension zu Dr. Mark Beneckes »Aus der Dunkelkammer des Bösen« » »Leichen pflastern seinen Weg« – Rezension zu Adrian Langenscheids neuem Buch » ZU »Booster für Podcasts & True Crime – Teil 1/2« und »Teil 2/2« » ZU DEN KURZGESCHICHTEN
Sex, Drogen, Geldberge: Das Leben von Jordan Belfort ist berühmt-berüchtigt. Durch zweifelhafte Anlagengeschäfte machte der "Wolf der Wall Street" ein Vermögen. Seine Finanzdeals brachten ihm zwar das Gefängnis ein, doch nach der kurzen Haftstrafe feierte er mit seiner Biografie einen neuen Erfolg. Am Ende schaffte es seine Geschichte sogar auf die Kinoleinwand.

ZDFinfo Mittwoch, 9. Juli 2025 um 12:45 Uhr und in der Mediathek verfügbar

Sex, Drogen, Geldberge: Das Leben von Jordan Belfort ist berühmt-berüchtigt. Durch zweifelhafte Anlagengeschäfte machte der „Wolf der Wall Street“ ein Vermögen. Seine Finanzdeals brachten ihm zwar das Gefängnis ein, doch nach der kurzen Haftstrafe feierte er mit seiner Biografie einen neuen Erfolg. Am Ende schaffte es seine Geschichte sogar auf die Kinoleinwand.

ZDFinfo Mittwoch, 9. Juli 2025 um 12:45 Uhr und in der Mediathek verfügbar

Er gilt als der größte Raubkopierer: Kim Schmitz, auch bekannt als Kim Dotcom, verdiente Millionen mit „Megaupload“. ZDFinfo präsentiert den umstrittenen Unternehmer.

Sein Unternehmen führte zu zwei Gefängnisstrafen für den gebürtigen Deutschen. Schließlich wurde „Megaupload“ aus dem Netz entfernt. Die Dokumentation verfolgt Schmitz‘ Werdegang: von einer schwierigen Kindheit bis zu seiner Zeit im Gefängnis.

ZDFinfo am Mittwoch, 9. Juli 2025 um 13:30 Uhr und in der Mediathek verfügbar

Kim Dotcom - König der Raubkopierer
Der größenwahnsinnige deutsche Unternehmer Kim Schmitz alias Kim Dotcom

Jahrelang täuschte der deutsche Kunstfälscher Wolfgang Beltracchi die gesamte Kunstwelt. Er verdiente Millionen mit seinen Fälschungen. Doch schließlich flog sein Betrug auf.

Weder Auktionshäuser noch Experten bemerkten, dass die Werke, die Beltracchi als Originale von Max Ernst oder Max Pechstein verkaufte, tatsächlich von ihm selbst stammten. Der Betrug wurde schließlich aufgedeckt.

ZDFinfo am Mittwoch, 9. Juli 2025 um 14:15 Uhr und in der Mediathek verfügbar

Wolfgang Beltracchi - Der Meisterfälscher
Beltracchis Frau unterstützte ihn bei seinem Betrug

»Kriminelle Karrieren«: 4 spannende Folgen

Margaret McDonald wurde 2003 in Frankreich wegen Zuhälterei verurteilt. Wie konnte eine kultivierte Frau in der Sex-Industrie Karriere machen? Eine schwierige Kindheit und emotionale Probleme führten dazu, dass die Engländerin ins Rotlicht-Gewerbe einstieg. ZDFinfo erstellt ein Porträt von der Sex-Unternehmerin McDonald.

ZDFinfo am Mittwoch, 9. Juli 2025 um 15:00 Uhr und in der Mediathek verfügbar

+++ Jordan Belfort - Der Wolf of Wall Street +++ Kim Dotcom - König der Raubkopierer +++ Wolfgang Beltracchi - Der Meisterfälscher +++ Margaret McDonald - Sex als Geschäft +++
Margaret McDonald machte in der Sex-Industrie Karriere.

Textquelle: ZDF // Bildquelle: ZDF / Victor Peressetchensky


Sucy Pretsch veröffentlicht »Die letzte Show«

Am 10. Oktober 2024 wird es düster! Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.

Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.

Mit fesselnder Spannung, unerwarteten Wendungen und tiefen Einblicken in das, was es bedeutet, menschlich zu sein, wird „Die letzte Show“ zu einem must-read für Horror-Fans. Das Buch kombiniert packende Action mit einer berührenden Geschichte – ein Albtraum, der unter die Haut geht.


» ZU »Sucy Pretsch präsentiert Debütroman »Die letzte Show«
» Rezension zu Dr. Mark Beneckes »Aus der Dunkelkammer des Bösen«
» »Leichen pflastern seinen Weg« – Rezension zu Adrian Langenscheids neuem Buch
» ZU »Booster für Podcasts & True Crime – Teil 1/2« und »Teil 2/2«
» ZU DEN KURZGESCHICHTEN


Sende
Benutzer-Bewertung
0 (0 Stimmen)

Du magst vielleicht auch