+++ Mysteriöse Brandermittlungen und wahre Begebenheiten +++ Taron Egerton und Jurnee Smollett in packendem Crime-Drama +++
Dennis Lehane, ein erfahrener Krimi- und Thriller-Autor, ist als Autor und Executive Producer tätig. Er arbeitet erneut mit Taron Egerton zusammen, der die Hauptrolle spielt. „Smoke“ ist nach der Miniserie „In with the Devil“ das nächste gemeinsame Projekt für Apple TV+.
Neue Crime-Dramaserie mit Taron Egerton: »Smoke«


Zur Handlung: „Smoke“ basiert auf wahren Begebenheiten. Im Mittelpunkt stehen eine Polizistin in Schwierigkeiten und ein rätselhafter Brandermittler. Zusammen wollen sie zwei Serienbrandstifter aufspüren und stoppen.
Taron Egerton spielt den Brandermittler Dave Gudsen. Jurnee Smollett verkörpert die Police Detective Michelle Calderone. In weiteren Rollen sind Rafe Spall, Ntare Guma Mbaho Mwine, Hannah Emily Anderson, Anna Chlumsky, Adina Porter, Greg Kinnear und John Leguizamo zu sehen.
Auch interessant:
- »Almost Cops«: Niederländische Krimikomödie auf Netflix
- »The Old Guard 2« – Unsterbliche Krieger kämpfen gegen neue Bedrohung
- Back-Action pur: »Das große Backen – Die Profis« läuft
- Neues von Amor: »Princess Charming« Staffel 5 startet
- Victoria Swarovski ist neue Field-Reporterin bei »Top Dog Germany«
Dennis Lehane entwickelte die Serie, inspiriert vom True-Crime-Podcast „Firebug“ von Kary Antholis. Der Podcast behandelt den wahren Fall eines Brandstifters, der Kalifornien terrorisierte. Seine Taten kosteten das Leben von vier unschuldigen Menschen. Lehane fungiert als Autor und ausführender Produzent. Regie führen Kari Skogland, Joe Chappelle und Jim McKay. Taron Egerton ist neben anderen auch Executive Producer.
Die Serie läuft ab 27. Juni 2025 bei AppleTV+
Textquelle: AppleTV+, TV Wunschliste // Bildquelle: AppleTV+
Sucy Pretsch veröffentlicht »Die letzte Show«

Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.
Mit fesselnder Spannung, unerwarteten Wendungen und tiefen Einblicken in das, was es bedeutet, menschlich zu sein, wird „Die letzte Show“ zu einem must-read für Horror-Fans. Das Buch kombiniert packende Action mit einer berührenden Geschichte – ein Albtraum, der unter die Haut geht.
HIER klicken, um den Horrorroman bei Amazon zu kaufen.
» ZU »Sucy Pretsch präsentiert Debütroman »Die letzte Show«
» Rezension zu Dr. Mark Beneckes »Aus der Dunkelkammer des Bösen«
» »Leichen pflastern seinen Weg« – Rezension zu Adrian Langenscheids neuem Buch
» ZU »Booster für Podcasts & True Crime – Teil 1/2« und »Teil 2/2«
» ZU DEN KURZGESCHICHTEN