Reality-Queen auf Liebesmission: Elena Miras bei »Make Love, Fake Love«

RTL / Dustin Leonhard Grieß

Reality-Queen auf Liebesmission: Elena Miras bei »Make Love, Fake Love«. Diese Single-Frau wird alle überraschen: Sie ist zurück – stärker, schärfer und selbstbestimmter als je zuvor. In der neuen Staffel von „Make Love, Fake Love“ stellt Elena Miras, eine der bekanntesten Reality-Persönlichkeiten des Landes, die Männerwelt auf die Probe. Wer meint es ehrlich? Wer spielt nur mit ihr?

Reality-Queen auf Liebesmission: Elena Miras bei »Make Love, Fake Love«

Reality-Queen auf Liebesmission: Elena Miras bei »Make Love, Fake Love«
Elena Miras im Dschungelcamp

Obwohl die 33-Jährige seit ihrem Durchbruch bei „Love Island“ viele Reality-Formate gewonnen hat, blieb die Suche nach Mr. Right bisher erfolglos. Das soll sich jetzt ändern. Nach einer wichtigen Trennung ist Elena bereit, sich neu zu öffnen. Zwischen Herzklopfen, Misstrauen und der Hoffnung möchte sie endlich den richtigen Partner finden.

„Ich habe viel erlebt – im TV und im echten Leben. Heute weiß ich genau, was ich nicht mehr tolerieren werde. Wer hier nur spielt und lügt, fliegt schneller raus, als er ‚Traummann‘ sagen kann,“ erklärt Elena Miras.

Das Prinzip von „Make Love, Fake Love“ ist klar: Als Single-Lady zieht Elena mit flirtwilligen Männern in eine luxuriöse Villa in Griechenland. Allerdings kämpfen nicht alle aus ehrlichen Gründen um ihr Herz. Einige Kandidaten führen heimlich eine Beziehung, deren Partnerinnen in der Nachbarvilla wohnen. Wer liebt aufrichtig, wer blufft und wer gewinnt am Ende die 50.000 Euro? Nur wenn Elena auf einen echten Single setzt, gewinnt sie das Preisgeld zusammen mit ihm. Entscheidet sie sich für einen Lügner, geht das Fake-Paar leer aus.

An ihrer Seite ist Moderatorin Sandra Safiulov, bekannt als selfiesandra. Die 25-Jährige begleitet Elena durch dieses emotionale Abenteuer. Das bewegt sich zwischen Verführung, Vertrauensbrüchen und der entscheidenden Frage: Love oder Fake Love?

Die 3. Staffel von „Make Love, Fake Love“ startete im Januar 2025 auf RTL+. Mit über 14 Millionen Abrufen gehört sie zu den erfolgreichsten Reality-Formaten des Jahres auf der Plattform. Wann die 4. Staffel exklusiv auf RTL+ startet, wird rechtzeitig bekannt gegeben. Produziert wird das Format von ITV Studios Germany GmbH im Auftrag von RTL.

Textquelle: RTL+ // Bildquelle: RTL / Dustin Leonhard Grieß


Sucy Pretsch veröffentlicht »Die letzte Show«

Am 10. Oktober 2024 wird es düster! Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.

Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.

Mit fesselnder Spannung, unerwarteten Wendungen und tiefen Einblicken in das, was es bedeutet, menschlich zu sein, wird „Die letzte Show“ zu einem must-read für Horror-Fans. Das Buch kombiniert packende Action mit einer berührenden Geschichte – ein Albtraum, der unter die Haut geht.


» ZU »Sucy Pretsch präsentiert Debütroman »Die letzte Show«
» Rezension zu Dr. Mark Beneckes »Aus der Dunkelkammer des Bösen«
» »Leichen pflastern seinen Weg« – Rezension zu Adrian Langenscheids neuem Buch
» ZU »Booster für Podcasts & True Crime – Teil 1/2« und »Teil 2/2«
» ZU DEN KURZGESCHICHTEN


Sende
Benutzer-Bewertung
0 (0 Stimmen)

Du magst vielleicht auch