True Crime im ZDF: »Ermittler! – Blinde Wut auf Frauen«

True Crime im ZDF: »Ermittler! – Blinde Wut auf Frauen«

Regelmäßig werden Frauen Opfer tödlicher Angriffe, sowohl innerhalb als auch außerhalb von Beziehungen. Im Jahr 2023 gab es in Deutschland 331 Fälle von Mord oder Totschlag an Frauen.

Hofrat Dr. Josef Siska ermittelt in den 90er-Jahren in einer Reihe ungeklärter Prostituiertenmorde in Wien. Ein illustrierter Mann, Jack Unterweger, gerät in den Fokus der Ermittlungen. Er ist bereits ein verurteilter Mörder, aber ist er auch für diese Morde verantwortlich?

True Crime im ZDF: »Ermittler! – Blinde Wut auf Frauen«
Nach dem Mord an einer 56-Jährigen in Niedersachsen wartete der Täter am Tatort auf die Polizei.

True Crime im ZDF: »Ermittler! – Blinde Wut auf Frauen«

Im Dezember 2020 erhält die Kripo Uelzen einen außergewöhnlichen Anruf. Ein Mann behauptet, einen Mord begangen zu haben. Er wartet vor dem Haus seines Opfers, der 56-jährigen Karin H., auf die Polizei. Doch welches Motiv steckt hinter seiner Tat?

Im Oktober 1993 beschäftigt sich Kommissar Uwe Block von der Kripo Dortmund mit dem Mord an der 16-jährigen Nicole S. Die Schülerin wurde nur wenige Meter vor ihrem Elternhaus umgebracht. Wer folgte ihr heimlich auf dem Weg nach Hause? Die Lösung des Mordfalles dauert Jahrzehnte.

Die Doku-Serie „Ermittler!“ begleitet Kommissare, Staatsanwälte und Rechtsmediziner bei der Lösung spektakulärer Fälle. Zum ersten Mal öffnen sie ihre Ermittlungsakten und zeigen Tatortfotos sowie Polizeivideos. Sie berichten, wie sie den Tätern auf die Spur gekommen sind.

Im ZDF am Freitag, 4. Juli 2025 um 15:45 Uhr und in der Mediathek verfügbar

Textquelle: ZDF // Bildquelle: ZDF / dpa picture alliance, Kripo Uelzen


Sucy Pretsch veröffentlicht »Die letzte Show«

Am 10. Oktober 2024 wird es düster! Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.

Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.

Mit fesselnder Spannung, unerwarteten Wendungen und tiefen Einblicken in das, was es bedeutet, menschlich zu sein, wird „Die letzte Show“ zu einem must-read für Horror-Fans. Das Buch kombiniert packende Action mit einer berührenden Geschichte – ein Albtraum, der unter die Haut geht.


» ZU »Sucy Pretsch präsentiert Debütroman »Die letzte Show«
» Rezension zu Dr. Mark Beneckes »Aus der Dunkelkammer des Bösen«
» »Leichen pflastern seinen Weg« – Rezension zu Adrian Langenscheids neuem Buch
» ZU »Booster für Podcasts & True Crime – Teil 1/2« und »Teil 2/2«
» ZU DEN KURZGESCHICHTEN


Sende
Benutzer-Bewertung
0 (0 Stimmen)

Du magst vielleicht auch