+++ Geheimnisvolle Verwicklungen in Polen +++ Ein Unschuldiger im Fokus der Ermittlungen +++
Einige Jahre sind vergangen, seit Anwalt Joachim Vernau ein Mordkomplott aufdeckte. Die gemeinsame Kanzlei mit Marie-Luise gehört der Vergangenheit an.
Thriller-Verfilmung mit Jan Josef Liefers: »Versunkene Gräber«

Plötzlich erreicht ihn ein Hilferuf aus Polen. Marie-Luise ist im Krankenhaus und steht unter Mordverdacht. Sie beteuert jedoch ihre Unschuld. Man beschuldigt sie, den deutschen Arbeiter Horst Schwertfeger in Polen ermordet zu haben.
Vernau ist entschlossen zu helfen und reist nach Polen. Dort steht nicht nur Marie-Luise unter Verdacht, sondern auch ihr Freund Jacek. Dessen Pflichtverteidigerin Zuzanna ist über Vernaus Auftauchen unzufrieden. Sie möchte nämlich, um Jacek zu entlasten, die Schuld auf Marie-Luise schieben.
Auch interessant:
- »Almost Cops«: Niederländische Krimikomödie auf Netflix
- »The Old Guard 2« – Unsterbliche Krieger kämpfen gegen neue Bedrohung
- Back-Action pur: »Das große Backen – Die Profis« läuft
- Neues von Amor: »Princess Charming« Staffel 5 startet
- Victoria Swarovski ist neue Field-Reporterin bei »Top Dog Germany«
Widerwillig lässt Zuzanna sich auf eine Zusammenarbeit ein, nachdem Vernau Marie-Luise heimlich nach Deutschland gebracht hat. Die Mordanklage stützt sich nur auf Indizien, und Jacek schweigt eisern. Vernau hofft, im Umfeld des Opfers Hinweise zu finden, die Klarheit bringen können.
Thriller nach dem gleichnamigen Roman von Elisabeth Herrmann
Schnitt: Dirk Grau
Musik: Mario Grigorov
Kamera: Clemens Majunke
Drehbuch: Josef Rusnak
Regie: Josef Rusnak
(Erstsendung: 27.11.2023)
Deutschland 2023
„Versunkene Gräber“ im ZDF am Montag, 23. Juni 2025 um 20:15 Uhr – und kann bereits ab Samstag, 14. Juni 2025, im ZDF gestreamt werden
Textquelle: ZDF // Bildquelle: ZDF / Stefan Erhard
Sucy Pretsch veröffentlicht »Die letzte Show«

Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.
Mit fesselnder Spannung, unerwarteten Wendungen und tiefen Einblicken in das, was es bedeutet, menschlich zu sein, wird „Die letzte Show“ zu einem must-read für Horror-Fans. Das Buch kombiniert packende Action mit einer berührenden Geschichte – ein Albtraum, der unter die Haut geht.
HIER klicken, um den Horrorroman bei Amazon zu kaufen.
» ZU »Sucy Pretsch präsentiert Debütroman »Die letzte Show«
» Rezension zu Dr. Mark Beneckes »Aus der Dunkelkammer des Bösen«
» »Leichen pflastern seinen Weg« – Rezension zu Adrian Langenscheids neuem Buch
» ZU »Booster für Podcasts & True Crime – Teil 1/2« und »Teil 2/2«
» ZU DEN KURZGESCHICHTEN