+++ „Ballard“ bringt spannende Ermittlungen zu ungelösten Fällen und enthüllt eine dunkle Verschwörung +++ Michael Connelly begeistert mit fesselnden Kriminalromanen und starken Charakteren +++
»Ballard«: Amazon präsentiert Verfilmung der Buchreihe von Bestseller-Autor Michael Connelly. In der US-Serie „Ballard“ leitet Ermittlerin Renée Ballard eine neu gegründete Abteilung für ungelöste Fälle in Los Angeles. Diese Einheit ist chronisch unterfinanziert und besteht nur aus Freiwilligen. Sie bearbeitet die höchste Fallzahl im gesamten Revier.
»Ballard«: Amazon präsentiert Verfilmung der Buchreihe von Bestseller-Autor Michael Connelly

Mit viel Einfühlungsvermögen geht sie die lange vergessenen Verbrechen an. Ihr Ziel ist es, den Opfern Gerechtigkeit zu bringen. Dabei entdeckt sie Hinweise, die eine weitreichende Verschwörung entlarven. Inmitten wachsender Gefahren erhält sie Unterstützung von ihrem pensionierten Kollegen Harry Bosch. Er steht ihr mit Erfahrung und Loyalität zur Seite. Gemeinsam kämpfen sie gegen die Schatten der Vergangenheit und gegen Bedrohungen, die ihr Team und ihr Leben gefährden.
Das ist die beliebte Buchreihe
Michael Connelly (*21.07.1956) kreierte die Buchreihe vor über fünf Jahren. Inzwischen umfasst sie sechs Bände. Der Ursprung liegt im Jahr 2017. Der neueste Band der LAPD Detective Renée Ballard-Bücher erschien 2024. Die Reihe hat viele Bewertungen mit durchschnittlich 4,3 Sternen erhalten. Connelly schuf auch die bekannte Figur Harry Bosch.
Der Autor Michael Connelly
Michael Connelly wurde am 21. Juli 1956 in Philadelphia, Pennsylvania, geboren. Während seiner Schulzeit an der St. Thomas Aquinas High School las er die Romane von Raymond Chandler. Dies inspirierte ihn, seinen Lebensunterhalt mit Schreiben zu verdienen. Connelly studierte Journalismus und Kreatives Schreiben an der University of Florida. Ab 1980 arbeitete er als Journalist bei verschiedenen Zeitungen in Florida und spezialisierte sich auf Kriminalreportagen. 1986 führte er mit zwei anderen Reportern Interviews mit Überlebenden eines Flugzeugabsturzes in Fort Lauderdale. Diese Arbeit brachte ihn auf die Nominierungsliste für den Pulitzer-Preis. Dies führte zu einem Job als Polizeireporter bei der angesehenen Los Angeles Times.
Auch interessant:
- »Almost Cops«: Niederländische Krimikomödie auf Netflix
- »The Old Guard 2« – Unsterbliche Krieger kämpfen gegen neue Bedrohung
- Back-Action pur: »Das große Backen – Die Profis« läuft
- Neues von Amor: »Princess Charming« Staffel 5 startet
- Victoria Swarovski ist neue Field-Reporterin bei »Top Dog Germany«

»Ballard«: Amazon präsentiert Verfilmung der Buchreihe von Bestseller-Autor Michael Connelly
1992 veröffentlichte Connelly seinen ersten Roman „The Black Echo“ (dt. Schwarzes Echo). Dieser handelt von dem Polizeibeamten „Hieronymus Bosch“, kurz „Harry“. Der Held ist ein von einer Mission getriebener Moralist, der Ordnung in eine chaotische Welt bringen will. Der Roman erhielt 1993 den Edgar Allan Poe Award für den besten Erstlingsroman.
Seitdem hat Connelly zahlreiche Romane veröffentlicht, viele von ihnen mit Harry Bosch. Er hat alle wesentlichen internationalen Auszeichnungen im Krimi-Genre gewonnen. Heute gilt Connelly als einer der erfolgreichsten Autoren der USA. Er war von 2003 bis 2004 Präsident der Mystery Writers of America. Michael Connelly lebt heute mit seiner Familie in Florida.
Im Jahr 2000 produzierte Connelly eine Fernsehserie über Computerkriminalität mit dem Titel „Level 9“. 2002 verfilmte Clint Eastwood den Roman „Blood Work“. Diese Verfilmung ist ein Krimi ohne Connellys bevorzugten Helden Harry Bosch. Und nun hat also Amazon Prime zugeschlagen.
Textquellen: Amazon Prime, Wikipedia // Bildquelle: Amazon Prime
Sucy Pretsch veröffentlicht »Die letzte Show«

Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.
Mit fesselnder Spannung, unerwarteten Wendungen und tiefen Einblicken in das, was es bedeutet, menschlich zu sein, wird „Die letzte Show“ zu einem must-read für Horror-Fans. Das Buch kombiniert packende Action mit einer berührenden Geschichte – ein Albtraum, der unter die Haut geht.
HIER klicken, um den Horrorroman bei Amazon zu kaufen.
» ZU »Sucy Pretsch präsentiert Debütroman »Die letzte Show«
» Rezension zu Dr. Mark Beneckes »Aus der Dunkelkammer des Bösen«
» »Leichen pflastern seinen Weg« – Rezension zu Adrian Langenscheids neuem Buch
» ZU »Booster für Podcasts & True Crime – Teil 1/2« und »Teil 2/2«
» ZU DEN KURZGESCHICHTEN