+++ Frauen dominieren den Podcast-Markt und prägen die Inhalte von morgen +++ Starke Zunahme bei jüngeren Hörern sorgt für das Wachstum des Mediums +++
Der Podcast-Markt im deutschsprachigen Raum verändert sich stark. Frauen unter 30 prägen bis 2025 diesen Markt. Der „Podcast 2025 Report“ von Seven.One Audio zeigt wichtige Trends auf. Die beliebtesten Genres sind Comedy, True Crime und Gesellschaft & Kultur. Dies spiegelt sich auch in der gesamten Hörerschaft wider.
Podcast-Studie 2025: Junge Frauen übernehmen das Ruder im digitalen Audio-Boom

Der Einfluss weiblicher Hörerinnen ist erheblich. Ihr Anteil an der Gesamtnutzungsdauer liegt mittlerweile bei über 50 Prozent. Der Markt wächst stabil weiter, besonders bei jüngeren Hörern. Die Reichweite und Nutzungsfrequenz steigen in allen Zielgruppen. Im Jahr 2024 wurden fast 13.000 neue Podcasts veröffentlicht. Diese behandeln vor allem gesellschaftliche und kulturelle Themen.
Podcasts richten sich an ein junges und gebildetes Publikum. Sie begleiten die Hörer im Alltag. Besonders beliebt sind sie beim Multitasking, zum Beispiel bei der Hausarbeit oder auf Reisen.
Alexander Krawczyk von Seven.One Audio sagt: Podcasts sind heute jung und weiblich. Sie sind relevant und erreichen eine engagierte Zielgruppe. Podcasts sind kein Nischenmedium mehr. Sie sind ein wichtiger Bestandteil jeder modernen Marketingstrategie. Der Trend zu jungen Frauen als Hauptzuhörer wird sich auch 2025 fortsetzen.
Die wichtigsten Ergebnisse des „Podcast 2025 Reports“


Der Boom des Podcast-Konsums hält an. Regelmäßige Hörer unter 49 Jahren liegen bei 63 Prozent. Bei den 18- bis 29-Jährigen sind es sogar 73 Prozent. Podcasts sind nun ein Mainstream-Medium, besonders bei der jungen Generation.
Podcast-Studie 2025: Junge Frauen übernehmen das Ruder im digitalen Audio-Boom
Die Nutzungsfrequenz von Podcasts nimmt zu. Die tägliche Hördauer stieg von 7 auf 9 Minuten. Dadurch verdreifachte sich die Hördauer innerhalb der letzten fünf Jahre. Podcasts sind das einzige Medium mit steigender Nutzung.
2025 überholen Podcasts erstmals das Radio bei jungen Hörer. In der Altersgruppe von 18 bis 29 hören mehr Personen Podcasts als Radio. Dies zeigt, dass Podcasts das bevorzugte Audioformat sind. Podcasts erreichen auch schwer erreichbare Zielgruppen. 45 Prozent der 18- bis 29-Jährigen sind über Podcasts ansprechbar. In der TV-Zielgruppe sind es sogar 49 Prozent.

Podcast-Studie 2025: Junge Frauen übernehmen das Ruder im digitalen Audio-Boom
Podcasts bieten ein akzeptiertes Werbeumfeld. 82 Prozent der Nutzer akzeptieren Werbung in Podcasts. Bei Haushalten mit einem Einkommen über 4.000 Euro sind es 86 Prozent.
Fokus auf „Female Reach“: Junge Frauen gewinnen beim Podcast-Hören an Einfluss. 81 Prozent der 18- bis 29-Jährigen hören regelmäßig Podcasts. Dies zeigt einen deutlichen Anstieg im Vergleich zu 2019, als es nur 37 Prozent waren. Frauen haben klare Prioritäten beim Podcast-Hören. Comedy, True Crime, Gesellschaft & Kultur sowie Gesundheit & Fitness stehen hoch im Kurs.

Podcasts weisen die höchste Werbeerinnerung bei Frauen auf. Über 85 Prozent der Frauen erinnern sich an Podcast-Werbung. Zudem bewerten sie die Authentizität der Werbung höher im Vergleich zu Social Media.
Textquelle: „Podcast 2025 Report“ von Seven.One Audio // Bildquelle: „Podcast 2025 Report“ von Seven.One Audio
Sucy Pretsch veröffentlicht »Die letzte Show«

Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.
Mit fesselnder Spannung, unerwarteten Wendungen und tiefen Einblicken in das, was es bedeutet, menschlich zu sein, wird „Die letzte Show“ zu einem must-read für Horror-Fans. Das Buch kombiniert packende Action mit einer berührenden Geschichte – ein Albtraum, der unter die Haut geht.
HIER klicken, um den Horrorroman bei Amazon zu kaufen.
» ZU »Sucy Pretsch präsentiert Debütroman »Die letzte Show«
» Rezension zu Dr. Mark Beneckes »Aus der Dunkelkammer des Bösen«
» »Leichen pflastern seinen Weg« – Rezension zu Adrian Langenscheids neuem Buch
» ZU »Booster für Podcasts & True Crime – Teil 1/2« und »Teil 2/2«
» ZU DEN KURZGESCHICHTEN