»Zombie Plane«: Actionstars drehen an der Goldküste Australiens

Several zombie hang around on the street Sucy Pretsch präsentiert Debütroman »Die letzte Show«

Die Produktion von „Zombie Plane“ ist nun offiziell abgeschlossen. Ice-T und Brian Austin Green sind dem Cast beigetreten. Die Actionkomödie zeigt Vanilla Ice, Sophie Monk und Chuck Norris in den Hauptrollen. Sir Bob Geldof und weitere Stars sind ebenfalls dabei. Tagsüber erscheinen sie als die bekannten Gesichter, nachts retten sie die Welt vor versteckten Angriffen. Unter der Führung von Commander Chuck Norris stehen sie zwischen Weltfrieden und menschlicher Zerstörung.

»Zombie Plane«: Actionstars drehen an der Goldküste Australiens

Ice-T drehte laut Variety seine Szenen an der Goldküste Australiens, zusammen mit Stephen Curry. Überraschend trat auch Kyle Sandilands auf, eine bekannte Medienpersönlichkeit des Landes.

Mit dem Abschluss der letzten Szenen startet „Zombie Plane“ noch in diesem Jahr in den Kinos. Die Veröffentlichungstermine gibts dann zeitnah, so Variety weiter. Der US-Vertrieb wird von Entertainment Squad übernommen. In Australien startet der Film über Radioactive Pictures. Regie führten Lav Bodnaruk und Michael Mier. Für Deutschland ist kein Termin bekannt.

Der Soundtrack enthält kraftvolle Musik und Tracks von Vanilla Ice, Ice-T und anderen musikalischen Hauptdarstellern. Produzent Jess Butland von Radioactive Pictures äußerte sich gemäß Variety begeistert: „Ich freue mich auf diesen actiongeladenen Thrill-Ride und weiß, dass das Publikum begeistert sein wird.“

Der Film markiert die erste Zusammenarbeit von Radioactive Pictures und Entertainment Squad. Letzteres wurde von dem erfahrenen Produzenten Shaked Berenson gegründet, bekannt für Filme wie „Slaxx“ und „Turbo Kid“.

Berenson erklärt: „Horror verbindet oft sozialen Kommentar mit unterhaltsamer Darstellung.“ „Zombie Plane“ setzt diese Tradition mit absurden Prämissen und scharfer Satire fort. „Wir lieben das Schräge, das Wilde und das Unerwartete!“

Sucy Pretsch veröffentlicht »Die letzte Show«

Am 10. Oktober 2024 wird es düster! Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.

Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.

Mit fesselnder Spannung, unerwarteten Wendungen und tiefen Einblicken in das, was es bedeutet, menschlich zu sein, wird „Die letzte Show“ zu einem must-read für Horror-Fans. Das Buch kombiniert packende Action mit einer berührenden Geschichte – ein Albtraum, der unter die Haut geht.


» ZU »Sucy Pretsch präsentiert Debütroman »Die letzte Show«
» Rezension zu Dr. Mark Beneckes »Aus der Dunkelkammer des Bösen«
» »Leichen pflastern seinen Weg« – Rezension zu Adrian Langenscheids neuem Buch
» ZU »Booster für Podcasts & True Crime – Teil 1/2« und »Teil 2/2«
» ZU DEN KURZGESCHICHTEN


Textquelle: Variety // Bildquelle: Shuttersock/rewelda, Stock Adobe

Sende
Benutzer-Bewertung
0 (0 Stimmen)

Du magst vielleicht auch