»Alles was zählt«: Rückkehr für Maximilian von Altenburg

»Alles was zählt«: Rückkehr für Maximilian von Altenburg

Rekord bei „Alles was zählt“: Maximilian von Altenburg kehrt zum 9. Mal zurück. Francisco Medina spielt die Rolle seit 2007. Er hat mehr Serienabschiede gefeiert als manch anderer Geburtstage. Am 21. Juli 2025 (Folge 4710) ist er wieder zu sehen.

»Alles was zählt«: Rückkehr für Maximilian von Altenburg

»Alles was zählt«: Rückkehr für Maximilian von Altenburg
André Dietz („Ingo Zadek (André Dietz)“)

Medina sieht jede Rückkehr als bewusste Entscheidung. „Maximilian ist eine Figur mit vielen Schichten“, sagt er. Solange es reizt, kehrt er gern zurück. Diesmal bringt Maximilian eine belastete Vergangenheit mit. Ein Geheimnis droht das Steinkamp-Imperium zu erschüttern.

Ob Maximilian diesmal länger bleibt, zeigt die Serie. Eine 10. Rückkehr ist schließlich noch zu feiern. Neben der Schauspielerei arbeitet Medina als Coach. Er hilft anderen, ihre eigene Geschichte neu zu schreiben. Vielleicht ähnlich wie Maximilian.

Textquelle: RTL // Bildquelle: RTL / Julia Feldhagen


Sucy Pretsch veröffentlicht »Die letzte Show«

Am 10. Oktober 2024 wird es düster! Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.

Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.

Mit fesselnder Spannung, unerwarteten Wendungen und tiefen Einblicken in das, was es bedeutet, menschlich zu sein, wird „Die letzte Show“ zu einem must-read für Horror-Fans. Das Buch kombiniert packende Action mit einer berührenden Geschichte – ein Albtraum, der unter die Haut geht.


» ZU »Sucy Pretsch präsentiert Debütroman »Die letzte Show«
» Rezension zu Dr. Mark Beneckes »Aus der Dunkelkammer des Bösen«
» »Leichen pflastern seinen Weg« – Rezension zu Adrian Langenscheids neuem Buch
» ZU »Booster für Podcasts & True Crime – Teil 1/2« und »Teil 2/2«
» ZU DEN KURZGESCHICHTEN


Sende
Benutzer-Bewertung
0 (0 Stimmen)

Du magst vielleicht auch