AWZ: Aufschlag in ein neues Kapitel

AWZ: Aufschlag in ein neues Kapitel

Ab Sommer 2025 bekommt „Alles was zählt“ sportlichen Zuwachs. Josephine Martz und Bianca Hein stoßen als neue Hauptdarstellerinnen zur RTL-Serie. Parallel etabliert sich Tennis als neue Disziplin im Steinkamp-Kosmos. Nach Eiskunstlauf, Eistanz, Boxen und Fußball steht nun das Duell auf roter Asche im Mittelpunkt. Doch die wahren Konflikte spielen jenseits des Courts. Familienbande, Lebenslügen und der Wunsch nach Neuanfang prägen die Handlung.

AWZ: Aufschlag in ein neues Kapitel

Josephine Martz übernimmt die Rolle von Joana Perez. Sie ist eine junge, international gefeierte Tennisspielerin aus Argentinien. Wegen hartnäckiger Schulterschmerzen sucht sie medizinische Hilfe im Steinkamp-Retreat. Doch Joana will mehr. Nach einem Gen-Match erfährt sie von ihrer Verbindung zur Familie Steinkamp. Über ihren unbekannten Onkel Maximilian nimmt sie heimlich Kontakt nach Essen auf.

Josephine Martz spielte als Kind Tennis, Hockey und Fußball. Sie bringt emotionale Nähe zum Sport in ihre Rolle ein. Privat teilt sie mit Joana eine zentrale Erfahrung. Ihr Vater war Tennis-Trainer und prägte ihren Blick auf den Sport. Josephine begann ihre TV-Karriere bei „Die Pfefferkörner“. Zuletzt war sie in „Die Discounter“ und „Alles oder nichts“ zu sehen.

Joana wird von ihrer Mutter Gabriella begleitet. Bianca Hein spielt diese Rolle. Gabriella war selbst Tennisprofi und ist heute Coach ihrer Tochter. Sie ringt mit einem alten Trauma. Als Baby wurde sie von ihrer leiblichen Mutter Simone Steinkamp und ihrem Zwillingsbruder Maximilian getrennt. Davon wusste sie lange nichts. In Essen trifft Gabriella auf ihre verlorene Vergangenheit und eine Familie, die ihr einst genommen wurde.

Bianca Hein ist bekannt aus „Unter uns“, „Sturm der Liebe“, „SOKO“ und „Der Alte“. Sie beschreibt Gabriella als starke Frau mit verletzlicher Seite. Josephine Martz ist als Joana Perez erstmals am 16. Juli 2025 (Folge 4739) zu sehen. Bianca Hein folgt am 30. Juli 2025 (Folge 4750) als Gabriella. Ab dann rückt der neue Sport Tennis in den Fokus der Serie.

„Alles was zählt“, produziert von UFA Serial Drama, läuft immer von montags bis freitags um 19:05 Uhr bei RTL und jederzeit auf RTL+. „AWZ“ ist zudem in UHD HDR bei RTL UHD empfangbar

Textquelle: RTL // Bildquelle: RTL / Julia Feldhagen


Sucy Pretsch veröffentlicht »Die letzte Show«

Am 10. Oktober 2024 wird es düster! Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.

Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.

Mit fesselnder Spannung, unerwarteten Wendungen und tiefen Einblicken in das, was es bedeutet, menschlich zu sein, wird „Die letzte Show“ zu einem must-read für Horror-Fans. Das Buch kombiniert packende Action mit einer berührenden Geschichte – ein Albtraum, der unter die Haut geht.


» ZU »Sucy Pretsch präsentiert Debütroman »Die letzte Show«
» Rezension zu Dr. Mark Beneckes »Aus der Dunkelkammer des Bösen«
» »Leichen pflastern seinen Weg« – Rezension zu Adrian Langenscheids neuem Buch
» ZU »Booster für Podcasts & True Crime – Teil 1/2« und »Teil 2/2«
» ZU DEN KURZGESCHICHTEN


Sende
Benutzer-Bewertung
0 (0 Stimmen)

Du magst vielleicht auch