»Die Bachelors« – Folge 3: Der erste Kuss

»Die Bachelors« – Folge 3: Der erste Kuss

In Kapstadt dreht das Liebeskarussell erneut seine Runden. Diese Woche nimmt alles richtig Fahrt auf. Der erste Kuss fällt – doch auch Tränen der Verzweiflung fließen. Folge 3 und 4 von „Die Bachelors“ sind jetzt auf RTL+ verfügbar.

Am Morgen klingelt es in der Ladys-Villa. Die Einladung zum nächsten Gruppendate kommt: „Es wird ein Spektakel, das ihr nie vergesst“, verspricht Felix. Acht Frauen dürfen zum Wrestling. Wer zeigt sich am stärksten?

»Die Bachelors« – Folge 3: Der erste Kuss

Neben den Kämpfen gibt es auch Zeit zu zweit. Besonders intensiv wird es zwischen Martin und Michelle. „Wären wir allein gewesen, wäre sicher ein Kuss gefallen“, sagt Martin. Auch Felix bekommt eine Chance. Er lädt Paulina zum Einzeldate ein. Er ist begeistert von ihr, doch sie hat Zweifel: „Ich fürchte, Felix ist eher ein Kumpeltyp.“

In der Villa ist die Stimmung angespannt. Viki spricht Seyma klar an: „Du bekommst Rosen von Martin, willst aber Felix. Das ist falsch.“ Diese Worte bringen Seyma zum Weinen. Am nächsten Tag gibt es Klartext beim nächsten Gruppendate. Zehn Ladys feiern mit den Bachelors bei „Afrocella“.

Martin will mehr Klarheit: „Was zwischen Vivi und mir ist, muss ich herausfinden.“ Doch Felix mischt sich ein. Er hat ebenfalls Interesse an der alleinerziehenden Mutter. Eine andere Frau fasziniert Martin von Anfang an: Clara. Er lädt sie zum Einzeldate ein. Schnell kommen sie sich näher. Die Gespräche sind gut, der Funke springt über. Martin fragt: „Was denkst du über uns?“ Die Antwort: der erste Kuss.

Die Nacht der Rosen wird diesmal zur Floral Fiesta am Tag. Doch auch heute müssen die Männer entscheiden. „Bachelor zu sein ist wirklich nicht einfach“, gesteht Felix. Auch Martin ist bedrückt: „Mich beschäftigt, dass Felix heute eine Rose in meinem Team vergibt.“ Doch wer bekommt sie – Vivi oder Seyma?

„Die Bachelors“, Folge 3: Mi., 09.07., 20:15 Uhr

Textquelle: RTL // Bildquelle: RTL


Sucy Pretsch veröffentlicht »Die letzte Show«

Am 10. Oktober 2024 wird es düster! Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.

Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.

Mit fesselnder Spannung, unerwarteten Wendungen und tiefen Einblicken in das, was es bedeutet, menschlich zu sein, wird „Die letzte Show“ zu einem must-read für Horror-Fans. Das Buch kombiniert packende Action mit einer berührenden Geschichte – ein Albtraum, der unter die Haut geht.


» ZU »Sucy Pretsch präsentiert Debütroman »Die letzte Show«
» Rezension zu Dr. Mark Beneckes »Aus der Dunkelkammer des Bösen«
» »Leichen pflastern seinen Weg« – Rezension zu Adrian Langenscheids neuem Buch
» ZU »Booster für Podcasts & True Crime – Teil 1/2« und »Teil 2/2«
» ZU DEN KURZGESCHICHTEN


Sende
Benutzer-Bewertung
0 (0 Stimmen)

Du magst vielleicht auch