+++ Schauspielerlegende verliert Kampf gegen Krebs +++ Letzte Rolle an der Seite von Nicolas Cage +++
US-Schauspieler Julian McMahon ist im Alter von 56 Jahren an Krebs gestorben. Der australisch-amerikanische Schauspieler war zuletzt in «The Surfer» zu sehen, wo er an der Seite von Nicolas Cage eine Hauptrolle spielte. Seine Frau Kelly McMahon bestätigte seinen Tod am Freitag gegenüber dem Hollywood-Portal Deadline.
»Charmed«-Schauspieler Julian McMahon stirbt mit 56 Jahren an Krebs

Julian McMahon begeisterte viele Zuschauer als Anwalt in «Charmed» und zeigte großes Talent als Schönheitschirurg in «Nip/Tuck». Auch in «FBI: Most Wanted» jagte er Verbrecher mit viel Energie.
Als Bösewicht in «The Fantastic Four» bewies er sein schauspielerisches Können. Seine Frau sagte: «Julian liebte das Leben und seine Familie sehr.» Er schätzte Freunde, Arbeit und seine treuen Fans gleichermaßen. Sein größter Wunsch war es, vielen Menschen Freude zu bereiten.
Der Film «The Surfer» erschien im Mai dieses Jahres. In seinem letzten Instagram-Post beschrieb er den Film als einzigartig und nannte ihn einen Psychothriller, der sehr unterhaltsam sei. Julian hoffte, dass die Zuschauer genauso viel Spaß haben wie er und verabschiedete sich mit einem herzlichen «Prost» auf das gemeinsame Filmerlebnis.
Auch interessant:
- »Almost Cops«: Niederländische Krimikomödie auf Netflix
- »The Old Guard 2« – Unsterbliche Krieger kämpfen gegen neue Bedrohung
- Back-Action pur: »Das große Backen – Die Profis« läuft
- Neues von Amor: »Princess Charming« Staffel 5 startet
- Victoria Swarovski ist neue Field-Reporterin bei »Top Dog Germany«
Textquelle: Bunte, Bild // Textquelle: Shutterstock
Sucy Pretsch veröffentlicht »Die letzte Show«

Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.
Mit fesselnder Spannung, unerwarteten Wendungen und tiefen Einblicken in das, was es bedeutet, menschlich zu sein, wird „Die letzte Show“ zu einem must-read für Horror-Fans. Das Buch kombiniert packende Action mit einer berührenden Geschichte – ein Albtraum, der unter die Haut geht.
HIER klicken, um den Horrorroman bei Amazon zu kaufen.
» ZU »Sucy Pretsch präsentiert Debütroman »Die letzte Show«
» Rezension zu Dr. Mark Beneckes »Aus der Dunkelkammer des Bösen«
» »Leichen pflastern seinen Weg« – Rezension zu Adrian Langenscheids neuem Buch
» ZU »Booster für Podcasts & True Crime – Teil 1/2« und »Teil 2/2«
» ZU DEN KURZGESCHICHTEN