+++ Punk trifft Patriarchat +++ Rebellion zwischen Riffs und Regeln +++ Episodenguide +++
We Are Lady Parts ist eine freche Musikkomödie über eine muslimische Frauenpunkband auf der Suche nach einer Gitarristin – und sie läuft im ZDF und in der Mediathek.
Im Zentrum steht Amina Hussein, eine schüchterne Mikrobiologie-Doktorandin mit Heiratsplänen und Lampenfieber. Frontfrau Saira erkennt Aminas Talent und nutzt ihre Heiratssuche als Druckmittel. Sie verspricht Amina Dates, wenn sie der Band beitritt.
Amina lässt sich zögernd auf das Abenteuer ein. Sie lernt eine rebellische, kraftvolle Welt kennen. Doch sie schwankt zwischen zwei Leben – Uni-Freunde hier, Punkband dort. Wird sie ihre Ängste überwinden und Teil der Band werden? Und findet sie dabei vielleicht sogar den Mann fürs Leben?
Britische Comedy-Serie: »We Are Lady Parts«

In Folge 1 („Spiel was vor“, 12. August 2025, 22.30 Uhr, ZDF) stolpert Amina aus Versehen in die Welt von „Lady Parts“
Sie sucht eigentlich einen Ehemann – findet aber eine Band, die eine Gitarristin braucht. Saira erinnert sich an Aminas Talent aus der Kindheit. Trotz ihrer Angst vor Auftritten zeigt Amina Interesse. Die Band glaubt an sie. Amina muss entscheiden: Rückzug oder Bühne?
In Folge 2 („Potentieller zukünftiger Ehemann“, 12. August 2025, 22.55 Uhr, ZDF) lockt die Band Amina mit einem Deal
Wenn sie beim Wettbewerb mitmacht, gibt es ein Date mit Ahsan. Amina stimmt zu. Nach dem Treffen träumt sie von einer Zukunft mit ihm. Doch Ahsan sieht sie nur als Freundin. Die Band verwandelt Aminas Liebeskummer in Musik. Saira macht ihre Beziehung zu Abdullah offiziell. Noor lädt Amina und Ahsan zur Verlobungsfeier ein, ohne die Wahrheit zu kennen.
Auch interessant:
- »Mensch Retter – NACHTSCHICHT«: Einsatzkräfte in der Nacht
- Neuer Dschungel-Job für TikToker Twenty4Tim
- Empowerment gegen sexuelle Belästigung mit „Stand UP“ in GZSZ
- Volles Programm: Henssler-Herbst bei VOX
- »Almost Cops«: Niederländische Krimikomödie auf Netflix
Folge 3 („Erdenbürgerinnen“, 12. August 2025, 23.15 Uhr) zeigt Amina im Spagat zwischen Band und Noors Feier
Ihre Heimlichtuerei bringt sie aus dem Gleichgewicht. Auch Saira kämpft mit Beziehungsproblemen. Ein Ausflug bringt kurz Entlastung. Doch der Wettbewerb rückt näher. Die Spannung wächst. Aminas Geheimnisse drohen aufzufliegen. Die Band steht hinter ihr. Aber die Nervosität erreicht den Höhepunkt.
Britische Comedy-Serie: »We Are Lady Parts«
In Folge 4 („Godzilla“, 12. August 2025, 23.40 Uhr) fühlt sich Amina für das Scheitern beim Auftritt verantwortlich
Saira stärkt ihr den Rücken. Sie schöpft neue Kraft. Saira trennt sich von Abdullah. Momtaz bringt eine Influencerin ins Spiel.
Ein neuer Auftritt gelingt. Amina überwindet ihr Lampenfieber.
Folge 5 („Bad Girls des Islam“, 12. August 2025, 0.05 Uhr) beginnt mit einem Skandal
Ein Artikel über die Band geht viral – negativ. Ein Shitstorm bricht los. Amina wird zur Zielscheibe. Saira provoziert mit einem neuen Song. Die Stimmung in der Band kippt. Amina steht unter Druck. Sie muss entscheiden, ob sie ihre Werte verteidigt oder geht. Ein Bandmeeting soll Klarheit bringen.
In Folge 6 („Sparta“, 12. August 2025, 0.30 Uhr) ist Amina seit Wochen getrennt von der Band
Auch der Rest vermisst sie. Momtaz will alle wieder zusammenbringen. Amina versteht Ahsans Interesse nicht und blockt ihn ab.
Sie geht weiter auf Dates mit Noor. Saira entschuldigt sich bei Ayesha und Bisma. Die Band findet wieder zusammen – ohne Amina. Doch ein Auftritt ohne sie bringt alles ins Rollen. Amina steht vor einer letzten Entscheidung.
Textquelle: ZDF // Bildquelle: ZDF / Diana Olifirova, Saima Khalid
Sucy Pretsch veröffentlicht »Die letzte Show«

Sucy Pretsch feiert mit ihrem Debütroman „Die letzte Show“ einen eindrucksvollen Einstieg ins Horror-Genre. Die Geschichte entführt uns in eine dystopische Zukunft, in der die Schweiz zur isolierten Zombie-Zone geworden ist. Im Mittelpunkt steht Randy Rivers, ein gescheiterter Late-Night-Moderator, der alles aufs Spiel setzt und einen Zombie in seine Show einlädt – ein riskanter Schachzug, der ihn in die gefährlich verseuchten Straßen Zürichs führt.
Mit fesselnder Spannung, unerwarteten Wendungen und tiefen Einblicken in das, was es bedeutet, menschlich zu sein, wird „Die letzte Show“ zu einem must-read für Horror-Fans. Das Buch kombiniert packende Action mit einer berührenden Geschichte – ein Albtraum, der unter die Haut geht.
HIER klicken, um den Horrorroman bei Amazon zu kaufen.
» ZU »Sucy Pretsch präsentiert Debütroman »Die letzte Show«
» Rezension zu Dr. Mark Beneckes »Aus der Dunkelkammer des Bösen«
» »Leichen pflastern seinen Weg« – Rezension zu Adrian Langenscheids neuem Buch
» ZU »Booster für Podcasts & True Crime – Teil 1/2« und »Teil 2/2«
» ZU DEN KURZGESCHICHTEN