Über das Leben und die Gesellschaft

Peter Krummacker, Bürgermeister-Kandidat für Epfenbach

+++ Interview mit Peter Krummacker +++ Ein Menschenfreund, der als Bürgermeister Veränderung schaffen möchte +++ Wenn er von seinem Opa erzählt, mit dem er früher im Pfälzer Wald stundenlang herum spaziert ist, bekommt man eine Ahnung davon, wie schön das Leben damals war. Und vor allem: wie einfach. Als kleiner Junge gab es nicht viel, um das […]

Weiterlesen

Grüner wird’s nicht – oder etwa doch!?

Lofindo.de Interview Sucy Pretsch Andreas Reh

+++ Interview mit LOFINDO-Gründer Andreas Reh +++ Ein Gespräch über nachhaltige und klimafreundliche Bio-Produkte und wie wir eine grüne Zukunft schaffen +++ Corona hat unser Einkaufsverhalten verändert und den Trend hin zu nachhaltigen, vegetarischen und veganen Produkten beschleunigt. Doch diese Veränderung in weiten Teilen der Gesellschaft begann schon vor Corona. Eine Gfk-Studie aus dem Jahr […]

Weiterlesen

Das Rehkitz und der Rockstar

Interview mit Bambi Mercury Sucy Pretsch Blog

+++ Interview mit Drag Queen Bambi Mercury +++ Ein Gespräch über das Leben als schillernde Kunstfigur +++ Erfolgreiche Partyreihe im berühmten SchwuZ +++ Glitzer, Glamour, Gutes tun. Klingt unvereinbar? Ist es aber nicht. Drag Queen Bambi Mercury aus Berlin beweist es jeden Tag. Ihr Leben und die Fummel sind bunt und kreativ. Und das hat […]

Weiterlesen

Die Saftschubse

Flugbegleiterin im Interview

+++ Interview mit Flugbegleiterin Steffi Kessler +++ Was an den Passagieren nervt und was sie zu Flight Shaming sagt +++ Konrad Duden veröffentlichte 1880 das erste Rechtschreib-Wörterbuch. Im Jahr 2004 wurde das Wort Saft|schub|se, die – Gebrauch: diskriminierend aufgenommen. Man könnte auch »Trolley-Dolly«, »Notrutsche« oder »Luftkellner« sagen. Steffi ist es egal: »Mir ist es gleich […]

Weiterlesen

Leif is life

Leif in Concert

+++ Rezension zum Film »Leif in Concert Vol.2« +++ Interview mit Schauspieler Gerdy Zint +++ Oliver Lozano liebt den Soundtrack +++ Christian Klandts »Leif in Concert Vol.2« hat was Sentimentales. Der Film entstand im prä-pandemischen Jahr 2019 und zeigt kammerspielartig die junge Wirtin einer Kellerkneipe, die nach längerer Abwesenheit versucht, den Barbetrieb am Laufen zu halten. Es […]

Weiterlesen

Wie »Monster« entstehen

Dr. Mark Benecke Melanie Schol

+++ Dr. Mark Benecke aka Dr. Made +++ BUCH-REZENSION ZU: »AUS DER DUNKELKAMMER DES BÖSEN« UND KURZINTERVIEW MIT DEM AUTOR  »Dr. Made« ist ein ausgesprochener Fan der Wirbellosen und ein ziemlich umtriebiger Nicht-Arzt. Der Kriminalbiologe, übrigens nicht zu verwechseln mit »Dr. Motte« (Techno-Ikone der 90er), schreibt, spricht, schult und untersucht in schwindelerregendem Tempo.  Dr. Mark Benecke […]

Weiterlesen