Paralympics der Zukunft: »Bionische Schwestern«

BIONICOS. (L to R) Gabz as Gabi in Biônicos. Cr. Courtesy of Netflix © 2024

In einer dystopische Zukunft haben sich die Athleten der Paralympics zu begehrten Stars des internationalen Sports entwickelt, hauptsächlich aufgrund ihrer bionischen Prothesen, die sie zu außergewöhnlichen Leistungen befähigen.

Paralympics der Zukunft: »Bionische Schwestern«

Sport in einer dystopischen Zukunft  +++ Netflix-Filmempfehlung +++ Paralympics der Zukunft: »Bionische Schwestern« +++
BIONICOS. (L to R) Paulo Vilhena as Dr. Dario in Biônicos. Cr.Cr. Courtesy of Netflix © 2024

Zwischen den Schwestern Gabi (Gabz) und Maria (Jessica Córes), die sich dem Weitsprung widmen, entbrennt ein intensiver Wettkampf um die Goldmedaille. Beide sind bereit, sich mit fragwürdigen Personen einzulassen, um ihre Ziele zu erreichen.

»Bionische Schwestern« ist ein Actionfilm aus dem Jahr 2024, inszeniert von Afonso Poyart und mit Jessica Córes und Christian Malheiros in den Hauptrollen.

Paralympics der Zukunft: »Bionische Schwestern«

Jessica Córes, eine Schauspielerin aus Brasilien, hat sich einen Namen durch ihre Darstellungen in der Telenovela “Verdades Secretas” von Rede Globo und der Netflix-Serie “Invisible City” gemacht.

Christian Malheiros, ebenfalls Brasilianer, erlangte Bekanntheit durch seine preisgekrönte Darbietung im Drama “Sócrates” aus dem Jahr 2018. Dieser Film wurde von Kritikern hochgelobt und brachte ihm eine Nominierung als bester Hauptdarsteller bei den 34. Independent Spirit Awards ein.

Sport in einer dystopischen Zukunft  +++ Netflix-Filmempfehlung +++ Paralympics der Zukunft: »Bionische Schwestern« +++
BIONICOS. (L to R) Jessica Cores as Maria, Bruno Gagliasso as Heitor in Biônicos. Cr. Courtesy of Netflix © 2024

Afonso Poyart ist bekannt für Produktionen wie zum Beispiel Die VorsehungStronger Than The World: The Story Of José Aldo und 2 Coelhos. Er ist brasilianischer Filmregisseur, Produzent und Autor.

»Bionische Schwestern« gibts ab 29. Mai 2024 bei Netflix

Textquelle: Netflix, moviepilot.de // Bildquelle: Courtesy of Netflix © 2024


» Rezension zu Dr. Mark Beneckes »Aus der Dunkelkammer des Bösen«
» »Leichen pflastern seinen Weg« – Rezension zu Adrian Langenscheids neuem Buch
» Das Beste von der Leipziger Buchmesse 2024
» 10 Jahre GEO Television: Doku-Highlights
» Stärke und Inspiration – Streaming-Tipps zum Weltfrauentag


Sende
Benutzer-Bewertung
0 (0 Stimmen)

Du magst vielleicht auch