+++ Faszinierende „Dünentod“-Reihe geht endlich weiter +++ Zusätzlich starten 2024 neue Krimi-Reihen auf RTL +++
Drei neue Folgen ab Januar: »Dünentod – Ein Nordsee-Krimi«. Ab dem 23. Januar wird es bei RTL erneut äußerst fesselnd im Genre Krimi. Der „Tödliche Dienst-Tag“ kehrt zurück und bringt mit den aufregenden „Dünentod“-Thrillern sowie neuen Krimi-Reihen frischen Wind auf den Bildschirm.
Drei neue Folgen ab Januar: »Dünentod – Ein Nordsee-Krimi«
Um die Zuschauer perfekt einzustimmen, zeigt RTL am 9. und 16. Januar noch einmal die ersten beiden Folgen von „Dünentod – Ein Nordsee-Krimi“, in denen das Ermittler-Duo Tjark Wolf (gespielt von Hendrik Duryn) und Femke Folkmer (gespielt von Pia Barucki) brillieren.
Ab dem 23. Januar 2024 sorgen Wolf und Folkmer dann mit drei brandneuen Einsätzen an der friesischen Küste für Hochspannung pur! Die drei neuen Filme werden eine Woche vorab exklusiv auf RTL+ verfügbar sein.
Wie bereits zuvor basieren auch diese aktuellen „Dünentod“-Filme auf den Romanen des Autors Sven Koch und wurden vom Produktionsunternehmen MadeFor im Auftrag von RTL zwischen Juni und Oktober 2023 an der Nordseeküste sowie in Berlin gedreht.
Auch interessant:
- »Wednesday« Staffel 2: Das könnte der Starttermin sein
- »Let’s Dance«: Das sind die Profitänzer für die 18. Staffel
- Reaktionen auf erste Vorführungen von Stephen King’s »The Monkey«
- Fast 30 und ein bisschen Panik: »Valeria«
- Diese Woche neu: »Die Kanzlei – Irre Zeiten«
Drei neue Folgen ab Januar: »Dünentod – Ein Nordsee-Krimi« – das sind sie
„Tod auf dem Meer“ – 23.01.2024, 20:15 Uhr, RTL
Basierend auf dem Buch „Dünenkiller“ von Sven Koch. An der Ostfriesischen Küste wird ein Geisterschiff in der Nordsee entdeckt, eine Yacht mit einem toten Mann und einer stummen Überlebenden an Bord. Femke Folkmer und Tjark Wolf stehen vor einem mysteriösen Fall.
Der Tote war ein Banker, der in zwielichtige Geschäfte rund um einen Offshore-Windpark verwickelt war. Die Überlebende scheint eine Prostituierte zu sein und somit nur zufällig involviert zu sein. Doch als sie kurz darauf Ziel eines tödlichen Anschlags wird, erkennen die Ermittler, dass sie sich in einem Netz aus Intrigen, Macht und Verrat befinden – ein Netzwerk, das auch ihre eigenen Leben bedroht.
„Falsches Spiel“ – 30.01.2024, 20:15 Uhr, RTL
Basierend auf dem Buch „Dünenfeuer“ von Sven Koch. Ein Lastwagen wird während der Fahrt spektakulär überfallen. Schon seit geraumer Zeit erschüttern rätselhafte Raubüberfälle auf Transporter Friesland. Das Team um Femke, Tjark und Ceylan ist den Tätern dicht auf den Fersen und muss dabei mit Rena Fehmerling von der Autobahnpolizei zusammenarbeiten.
Krimi basierend auf dem Buch „Dünenfeuer“ von Sven Koch
Als ein unvermittelt Zeuge des letzten Überfalls die Beute an sich nimmt, geraten er und seine Frau ins Visier eines gefährlichen Netzwerks. Bei dem Versuch, ihn zu retten, wird Tjark von seiner eigenen Vergangenheit eingeholt und verwandelt sich vom Jäger zum Gejagten.
„Die Frau am Strand“ – 06.02.2024, 20:15 Uhr, RTL
Basierend auf dem Buch „Dünenfluch“ von Sven Koch. In dem idyllischen Ort Werlesiel wird der Gleitschirmflieger Willem Leefmann tot in den Dünen gefunden. Während den Ermittlungen stellt sich heraus, dass zahlreiche Dorfbewohner ein Motiv für seinen Mord haben. Das psychisch labile Dorfmitglied Sabine Eriksen rückt in den Fokus des Falls.Schließlich decken die Ermittler ein düsteres Geheimnis auf, das tief in den Dünen verborgen liegt und der Schlüssel zur aktuellen Situation ist – doch damit beginnt ein nervenaufreibender Wettlauf gegen die Zeit.
Weitere neue Krimis stehen bei RTL in den Startlöchern für 2024
Und der „Tödliche Dienst-Tag“ setzt sich nahtlos fort und bringt weitere Krimis mit sich. In „Die Neue und der Bulle – Ein Duisburg-Krimi“ bilden Conny Majewski (Caroline Peters, Bild), ehemalige Wirtin einer Kneipe, und ihr grober Kollege Oliver Dierks (Serkan Kaya) ein ungleiches, aber effektives Team von Ermittlern.
Im Fall von „Behringer und die Toten – Ein Bamberg-Krimi“ beweist Hauptkommissar Konrad Behringer (Antoine Monot), dass hinter seiner schrulligen und gemütlichen Art eine messerscharfe Intelligenz steckt.
Textquelle: RTL // Fotoquellen: RTL+, Shutterstock
» Zum Interview mit Hagen Gunzenhauser »Die Polizei und die Gesellschaft – und ein unerschütterlicher Optimist«
» Jetzt lesen: »Den Frieden im Fokus« – Podcast-Empfehlungen zum Thema Frieden
» Zum Interview mit Fridays for Future Hamburg »Aus Klima-Streik wird Friedensdemo«
» Rezension zu Dr. Mark Beneckes »Aus der Dunkelkammer des Bösen«
» »Leichen pflastern seinen Weg« – Rezension zu Adrian Langenscheids neuem Buch