True Crime: Neuigkeiten im Fall Lisbet Hagen

The_Lrenskog_Disappearance__Limited_Series__101__2063907__00_11_46_03__706140

Eines der mysteriösesten Verbrechen Norwegens bleibt ungelöst – dennoch soll der Fall nun zu den Akten gelegt werden. Der 74-jährige Tom Hagen, einer der reichsten Männer Norwegens, stand seit 2020 im Verdacht, in das Verschwinden seiner Frau Anne-Elisabeth Hagen verwickelt zu sein.

True Crime: Neuigkeiten im Fall Lisbet Hagen

+++ Aktuelle Entwicklungen zu Fall aus der Mini-Serie auf Netflix +++ "Verschwunden in Lørenskog" +++ Spektakulärer Fall aus Norwegen +++

Der Unternehmer wurde laut 20min.ch beschuldigt, seine Frau getötet oder anderweitig an ihrem Verschwinden beteiligt gewesen zu sein. Da die norwegische Polizei jedoch bisher keine belastbaren Beweise gegen Tom Hagen gefunden hat, empfahl sie kürzlich dem Staatsanwalt in Oslo, das Verfahren gegen Hagen einzustellen.

Am 31. Oktober 2018 verschwand die damals 68-jährige Anne-Elisabeth Hagen aus ihrem Familienhaus in Lørenskog bei Oslo. Ihr Ehemann kam von der Arbeit nach Hause und fand ein Schreiben mit einer Lösegeldforderung in einer Kryptowährung vor.

Die Entführungstheorie geriet jedoch schnell ins Wanken, da die vermeintlichen Entführer nie ein Lebenszeichen von Anne-Elisabeth präsentierten – ein Verhalten, das Kriminologen in solchen Fällen als untypisch bezeichnen.

True Crime: Neuigkeiten im Fall Lisbet Hagen

Daraufhin änderte die Polizei ihre Theorie: Die Entführung könnte nur inszeniert gewesen sein. Tom Hagen könnte seine Frau getötet haben, vermuteten die Ermittler. Am 28. April 2020 wurde der Ehemann festgenommen. Trotz intensiver Ermittlungen wurde jedoch keine Leiche gefunden.

Weniger als zwei Wochen nach seiner Festnahme wurde Tom Hagen wieder freigelassen. Am 25. April empfahl die Polizei der Staatsanwaltschaft, das Verfahren gegen ihn aufgrund mangelnder Beweise endgültig einzustellen. Der Millionär bestreitet weiterhin jede Beteiligung am Verschwinden seiner Frau Anne-Elisabeth. In den letzten fünf Jahren stand seine Familie, einschließlich seiner Kinder, fest hinter ihm und kritisierte die Ermittlungen der Polizei scharf. Ein enger Freund berichtete dem norwegischen Sender TV2, dass Hagen „durch die Hölle“ gegangen sei.

Aktuelle Entwicklungen zu Fall aus der Mini-Serie auf Netflix +++ "Verschwunden in Lørenskog" +++ Spektakulärer Fall aus Norwegen True Crime: Neuigkeiten im Fall Lisbet Hagen

Netflix hat im Jahr 2022 eine Mini-Serie mit fünf Folgen über den Fall gemacht: Verschwunden in Lørenskog. Die Produktion folgt ziemlich genau den polizeilichen Ermittlungen. Die Serie ist, wie man es von Netflix erwarten kann, aufwändig produziert worden. Die Serie kann man nach wie vor dort streamen – natürlich noch ohne Einbeziehung der aktuellen Entwicklungen, wie sie oben beschrieben wurden.

Textquelle: Netflix, 20min.ch // Bildquelle: Netflix


» Jetzt lesen: »Den Frieden im Fokus« – Podcast-Empfehlungen zum Thema Frieden
» Zum Interview mit Fridays for Future Hamburg »Aus Klima-Streik wird Friedensdemo«
» ZUR Film-Kritik zu »Leif in Concert Vol.2«
» Rezension zu Dr. Mark Beneckes »Aus der Dunkelkammer des Bösen«
» »Leichen pflastern seinen Weg« – Rezension zu Adrian Langenscheids neuem Buch


BLEIB AUF DEM LAUFENDEN!

Werde automatisch über neue Beiträge und Projekte informiert.

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.
Bei Eintragung Deiner E-Mail-Adresse erklärst Du Dich mit unseren
Datenschutzbestimmungen einverstanden.
Du kannst dich jederzeit wieder austragen!

Sende
Benutzer-Bewertung
2 (1 Stimme)

Du magst vielleicht auch