+++ Die Filme mit den meisten Nominierungen und den meisten gewonnenen Oscars +++ Wisst Ihr, wer die größten Verlierer waren? +++ Verleihung 2024 am 10. März +++
Diese Filme haben die meisten Oscars gewonnen. Das Epos „Titanic“ aus dem Jahr 1997 konnte zwei Rekorde erreichen. Gemeinsam mit „All about Eve“ und „La La Land“ hält der Film den Rekord an Oscarnominierungen (14).
Zusammen mit „Ben Hur“ teilt „Titanic“den Rekord an Oscargewinnen (11). Im Jahr 1972 wurde Cabaret von der Akademie zum meist ausgezeichneten Film ernannt – erhielt acht Oscars, aber nicht den Hauptpreis als Bester Film des Jahres (Der Pate gewann diesen Preis und bekam insgesamt drei Oscars). Der Herr der Ringe – Die Rückkehr des Königs schaffte einen perfekten Sieg: elf Nominierungen, elf Siege.
Diese Filme haben die meisten Oscars gewonnen
Als größte Verlierer gelten Steven Spielbergs Die Farbe Lila (1985) und Herbert Ross‘ Am Wendepunkt (1977), die beide für elf Oscars nominiert waren, jedoch in der Oscar-Nacht leer ausgingen.
Die Oscars wurden erstmals im Jahr 1929 verliehen und sind heute ein Höhepunkt des jährlichen Filmkalenders. Die Auszeichnungen umfassen verschiedene Kategorien, darunter Bester Film, Beste Regie, Bester Schauspieler, Beste Schauspielerin sowie verschiedene technische und künstlerische Kategorien. Die Gewinner erhalten eine goldene Statuette, die offiziell als „Academy Award of Merit“ bekannt ist, aber allgemein als Oscar bezeichnet wird.
Filme mit den meisten Oscar-Nominierungen – ohne die diesjährigen Nominierungen
- „All About Eve“ (1950) – 14 Nominierungen
- „Titanic“ (1997) – 14 Nominierungen
- „La La Land“ (2016) – 14 Nominierungen
- „Ben-Hur“ (1959) – 12 Nominierungen
- „The Lord of the Rings: The Fellowship of the Ring“ (2001) – 13 Nominierungen
- „Forrest Gump“ (1994) – 13 Nominierungen
- „Mary Poppins“ (1964) – 13 Nominierungen
- „Who’s Afraid of Virginia Woolf?“ (1966) – 13 Nominierungen
- „From Here to Eternity“ (1953) – 13 Nominierungen
- „Shakespeare in Love“ (1998) – 13 Nominierungen
- „The Curious Case of Benjamin Button“ (2008) – 13 Nominierungen
- „The Shape of Water“ (2017) – 13 Nominierungen
- „The English Patient“ (1996) – 12 Nominierungen
- „Dances with Wolves“ (1990) – 12 Nominierungen
- „Lincoln“ (2012) – 12 Nominierungen
Auch interessant:
- Die Influencer-Lüge: »Apple Cider Vinegar« beruht auf wahren Begebenheiten
- »Beast Games« feiert Erfolge trotz erheblicher Kritik
- Sport-Biopic »Unstoppable« – Das ist die wahre Geschichte
- Tatort aus Stuttgart: »Verblendung«
- Neuer Krimi: »Nord Nord Mord – Sievers und der verlorene Hund«
Filme mit den meisten Oscar-Gewinnen – noch ohne die Sieger 2024
- „Ben-Hur“ (1959) – 11 Oscars
- „Titanic“ (1997) – 11 Oscars
- „The Lord of the Rings: The Return of the King“ (2003) – 11 Oscars
- „West Side Story“ (1961) – 10 Oscars
- „The English Patient“ (1996) – 9 Oscars
- „The Last Emperor“ (1987) – 9 Oscars
- „Gigi“ (1958) – 9 Oscars
- „The Lord of the Rings: The Fellowship of the Ring“ (2001) – 8 Oscars (13 Nominierungen total, jedoch 4 Siege)
- „Gone with the Wind“ (1939) – 8 Oscars
- „From Here to Eternity“ (1953) – 8 Oscars
- „Amadeus“ (1984) – 8 Oscars
- „Cabaret“ (1972) – 8 Oscars
- „Slumdog Millionaire“ (2008) – 8 Oscars
- „My Fair Lady“ (1964) – 8 Oscars
- „On the Waterfront“ (1954) – 8 Oscars
Textquellen: insidekino.de // Bildquellen: Shutterstock/Featureflash Photo Agency/Tinseltown
» ZUR Film-Kritik zu »Leif in Concert Vol.2«
» Rezension zu Dr. Mark Beneckes »Aus der Dunkelkammer des Bösen«
» »Leichen pflastern seinen Weg« – Rezension zu Adrian Langenscheids neuem Buch
» ZU »Booster für Podcasts & True Crime – Teil 1/2« und »Teil 2/2«
» ZU DEN KURZGESCHICHTEN
» KRIMI »Der Tod ist näher als du denkst«