+++ Westworld, Der Schwarm oder Arcadia +++ Für Fans von Sci-Fi und Dystopien +++ Serien-Tipps +++
Das sind die 5 coolsten Science-Fiction-Serien zum Streamen. Ich gebe es zu, ich bin ein riesiger Fan dieses Genre: Science-Fiction-Serien und dystopische Zukunftsfantasien sind mein Ding. Ob es machtsüchtige Außerirdische sind, die die Weltherrschaft anstreben, dystopische Zukunftsvisionen in hierarchischen Gesellschaften oder durch den Menschen verursachte Umweltkatastrophen – das Science-Fiction-Genre kennt kaum Grenzen.
Das sind die 5 coolsten Science-Fiction-Serien zum Streamen
Aber was macht es so faszinierend? Vermutlich sind es die starken Charaktere, die in einer beängstigenden Realität agieren und die Menschheit vor Ungerechtigkeit, Naturkatastrophen oder Alieninvasionen retten müssen.
Das Konzept ist jedoch nicht neu. Der Startschuss des Science-Fiction-Trends fiel schon vor über 120 Jahren mit dem Film „Reise zum Mond“ des französischen Regisseurs Georges Méliès. Seitdem hat das Genre unzählige Blockbuster wie „Star Wars“, „Alien“ oder „Matrix“ inspiriert. Heutzutage gibt es Tausende von Filmen und Hunderte von Serien, die dem Genre zugeordnet werden.
Ich habe euch mal die besten der besten raus gesucht – ich freue mich auf Eure Kommentare! Das sind die 5 coolsten Science-Fiction-Serien zum Streamen
1. Westworld
Die Kombination von Science-Fiction und Western spricht viele Menschen an. Die HBO-Serie „Westworld“ beruht auf dem gleichnamigen Film aus dem Jahr 1973 und nimmt die Zuschauer mit in eine zukünftige Welt. Dort können die Besucher eines futuristischen Freizeitparks ihre wildesten Fantasien im Wildwest-Stil ausleben, indem sie intelligente Roboter und künstliche Intelligenz nutzen. Hier ist allerdings die erste Staffel die beste – danach geht es nur noch um verrückt gewordene KI.
Streambar auf WOW
Auch interessant:
- 20. Polizeiruf 110 aus Magdeburg »Widerfahrnis«
- »WaPo Duisburg« kommt mit 16 neuen Folgen
- »The Girl In The Water« – Staffel 2
- Australisches Crime-Drama »Scrublands« bei RTL
- Sebastian Fitzeks »Die Therapie« auf RTL+ und im Free-TV
2. Der Schwarm
Die TV-Serie „Der Schwarm“ basiert auf dem erfolgreichen Buch „Der Schwarm“ von Frank Schätzling und thematisiert die aktuellen Herausforderungen, mit denen unsere Gesellschaft bereits heute konfrontiert ist. Es geht um die Bedrohung unserer Lebensgrundlage durch Umweltkatastrophen und Pandemien, für die wir Menschen größtenteils selbst verantwortlich sind.
Streambar in der ZDF Mediathek.
HIER gehts zur ausführlichen Kritik von „Der Schwarm“ – Jetzt lesen!
3. Andor
Die Serie „Andor“ nimmt die Anhänger des Franchise mit auf eine Reise in die Science-Fiction-Welt von Cassian Andor und dient als Vorgeschichte zum Prequel-Film „Rogue One: A Star Wars Story“. In der Serie wird die Geschichte der Hauptfigur erzählt, während sie sich aufmacht, um gegen das Imperium zu rebellieren. Dabei erfährt man auch, wie das Universum entstanden ist, welches bereits aus den Blockbustern bekannt ist.
Streambar auf Disney+.
4. The Peripheral
In „The Peripheral“ stößt eine junge Frau unerwartet auf einen Pfad, der ihr den Zugang zu einer anderen Welt eröffnet. Diese alternative Realität präsentiert ihr eine düstere Version ihrer eigenen Zukunft. Mit Chloë Grace Moretz in der Hauptrolle bietet „The Peripheral“ ein hochspannendes Erlebnis mit beeindruckenden visuellen Eindrücken und einer Handlung, die Elemente von Zeitreisen und virtueller Realitäten geschickt miteinander verbindet.
Streambar auf Amazon Prime.
5. The Arcadia – Du bekommst was du verdienst
Die futuristische Gesellschaft der Zukunft ist nach einem „Bürgerscore“ organisiert: In dieser Co-Produktion aus den Niederlanden, Belgien und Deutschland erfährt eine Familie in dem vermeintlich idealen Ort „Arcadia“ von einer keineswegs so schönen neuen Welt. Kurt Sagatz rezipiert die Serie im Tagesspiegel als „sehenswert“ und spricht von einem „hierzulande weitgehend unbekannten, aber nichtsdestotrotz beeindruckenden Ensemble“.
Streambar in der Mediathek der ARD/Das Erste.
Auch wenn „The Handmaid’s Tale – Der Report der Magd“ (Magenta TV) von vielen bei ihren Lieblingsserien genannt wird: Ich mag es ganz und gar nicht. Gehört aber vermutlich zu den beliebtesten Serien dieser Art, na gut.
Textquellen: ARD, Wikipedia, Stern.de // Fotoquelle: WDR/Axel Herzig, ZDF
» ZU „Der Hype: Dokus über Sport und Sportler wie zur Handball-EM – Die Streamingtipps“
» „Matthew Perry – Das sind seine Filme und Serien“ – alle Infos
» ZU „Gucken statt Kleben? Können Klima-Dokus unsere Welt retten?“
» Interview: „Frauen für Frieden, Abrüstung und Freiheit“
» Rezension zu Dr. Mark Beneckes »Aus der Dunkelkammer des Bösen«