Dreiteilige ZDF-Dokuserie: »Umwelt Crime«

Umwelt Crime - Der Fall Rastatt

Die neue ZDF-Dokumentationsreihe mit dem Titel “Umwelt Crime” widmet sich in drei Teilen den Delikten und Verstößen, die unsere Natur schädigen. Die Serie ist ab dem 24. Mai 2024 um 9:00 Uhr in der Mediathek des ZDF zu sehen. Ab dem 26. Mai 2024 um 15:45 Uhr wird sie im Fernsehen ausgestrahlt.

Dreiteilige ZDF-Dokuserie: »Umwelt Crime«

+++ Verbrechen und Vergehen gegen die Umwelt +++ Umwelt Crime gibts ab Mai +++

Sie erzählt die Geschichten aus der Sicht der betroffenen Menschen und führt die Betrachter direkt zu den Orten des Geschehens. Im Zentrum der Erzählung stehen Menschen, die am Geschehen beteiligt waren, während die Serie das Verbrechen rekonstruiert und seine Auswirkungen auf Mensch und Umwelt untersucht.

Umwelt Crime – Der Fall Rastatt

Die Eröffnungsepisode “Umwelt Crime – Der Fall Rastatt” thematisiert eines der bedeutendsten, jedoch wenig bekannten Umweltdelikte in Deutschland, bei dem es um “PFAS Chemikalien im Trinkwasser” geht. Im Jahr 2012 wurden erhebliche Mengen der schädlichen per- und polyfluorierten Alkylverbindungen (PFAS) in der Grund- und Trinkwasserversorgung der mittelbadischen Region Rastatt entdeckt, die als reproduktionstoxisch und krebserregend gelten.

Landwirtschaftsbetriebe in der Gegend sahen sich gezwungen, ihre Ernten zu zerstören, und Müttern wurde empfohlen, ihre Kinder nicht zu stillen.

Verbrechen und Vergehen gegen die Umwelt +++ Umwelt Crime gibts ab Mai +++ Dreiteilige ZDF-Dokuserie: »Umwelt Crime« +++
Im Landkreis Rastatt wurden großflächige Verunreinigungen von Ackerflächen, Grund- und Oberflächenwasser mit der Schadstoffgruppe der per- und polyfluorierten Alkylsubstanzen (PFAS, früher PFC) festgestellt.

Dreiteilige ZDF-Dokuserie: »Umwelt Crime«

Die Serie “Umwelt Crime” beleuchtet die persönlichen Geschichten von Erik Reiß, einem Landwirt, der zum Zeitpunkt des Vorfalls betroffen war, und Claudia Streichhahn, einer Anwohnerin, bei der damals die gefährlichen Chemikalien im Körper nachgewiesen wurden. In “Umwelt Crime – Der Fall Rastatt” wird zudem der Ursprung dieser schädlichen Stoffe im Wasser und die Verantwortlichen hinter diesem Umweltdelikt ergründet.

Die weiteren Folgen der Reihe sind für den Herbst dieses Jahres vorgesehen.

Sendezeiten und Streaminginfo
Freitag, 24. Mai 2024, 9.00 Uhr, in der ZDFmediathek
Ab Sonntag, 26. Mai 2024, 15.45 Uhr, im ZDF

Textquelle: ZDF // Bildquelle: ZDF und supa stories, Shutterstock/Romolo Tavani


» ZUR Film-Kritik zu »Leif in Concert Vol.2«
» Rezension zu Dr. Mark Beneckes »Aus der Dunkelkammer des Bösen«
» »Leichen pflastern seinen Weg« – Rezension zu Adrian Langenscheids neuem Buch
» ZU »Booster für Podcasts & True Crime – Teil 1/2« und »Teil 2/2«
» ZU DEN KURZGESCHICHTEN
» KRIMI »Der Tod ist näher als du denkst«


Sende
Benutzer-Bewertung
0 (0 Stimmen)

Du magst vielleicht auch