+++ Kritik und Begeisterung bei den Zuschauern +++ Autor Frank Schätzing: »Man klebt am Zeitgeist der Vorlage« +++ In der ZDF Mediathek millionenfach gestreamt +++ Wohl keine 2. Staffel – Review von Sucy Pretsch Ganz schön erfolgreich: Frank Schätzings Roman »Der Schwarm« hat bereits vor fast 20 Jahren einen sensationellen Erfolg gefeiert und zahlreiche Auszeichnungen […]
ESC 2023: Lord of the Lost – der Name ist Programm
+++ Deutschland mal wieder Letzter, ach ne! +++ Tschüss Peter Urban +++ Kleiner History-Rückblick auf den Eurovision Song Contest An dieser Veranstaltung scheiden sich wirklich die Geister – zwischen Verehrung und Verachtung gibt es so ziemlich alles. Die Geschichte des Eurovision Song Contests begann in Lugano, Schweiz, als die erste Sendung im Mai 1956 stattfand. […]
Bitte nicht stören – Wie ignorant ist die Gesellschaft eigentlich?
[Aus der Reihe »Mieses Klima« Teil 4] +++ Interview mit Birgit Stratmann vom Netzwerk Ethik heute +++ Über Attacken auf die »Letzte Generation« und Möglichkeiten, die Menschen zu erreichen +++ Protestformen in Deutschland In Deutschland sind Demonstrationen eine gängige Form des Widerstands. Sie haben lange Tradition und über die Jahre ist einiges an Errungenschaften durch […]
Stuckrad-Barre hätte sich trauen sollen – »Noch wach?« ist kein Weckruf, aber wichtig
+++ 4 Sterne für das neue Buch von Benjamin von Stuckrad-Barre +++ Eine fast leere Hülle statt einer Enthüllung +++ Benji, da bist du ja wieder! »Da isser wieder!« kam mir in den Sinn, als ich hörte, dass Benjamin von Stuckrad-Barre ein neues Buch raus bringt. Was hat der »Popliterat« meiner Generation vor? »Popliteratur« wurde […]
Eine kleine Stadt und ihr Kein-Deal
Der Tübinger Oberbürgermeister zum angeblichen Deal mit »Letzte Generation«
Es ist wieder wie immer: Die Oscar-Verleihung mit viel Emotion und ohne Skandal
+++ Deutsche Produktion sahnt ab: vier Oscars für »Im Westen nichts Neues« +++ Moderator Jimmy Kimmel witzelt verhalten +++ Julija Nawalny mit starken Worten +++ Die »Academy of Motion Picture Arts and Sciences« wählt jedes Jahr die besten Filme des Vorjahres. Die Verleihung der Oscars ist die größte und prestigeträchtigste Veranstaltung der Filmbranche. In der […]
Weltfrauentag: von Role Models und Feminismus
+++ Thementag im ZDF wartet auf mit echten Frauen-Vorbildern +++ Wo stehen wir als Frauen heute? +++ Heute ist der Weltfrauentag. Ein Tag, an dem wir Frauen feiern und auf die Fortschritte hinweisen, die wir gemacht haben. Aber es ist auch ein Tag, an dem wir daran erinnern müssen, dass wir noch viel zu tun […]
Über das Leben und die Gesellschaft
+++ Interview mit Peter Krummacker +++ Ein Menschenfreund, der als Bürgermeister Veränderung schaffen möchte +++ Wenn er von seinem Opa erzählt, mit dem er früher im Pfälzer Wald stundenlang herum spaziert ist, bekommt man eine Ahnung davon, wie schön das Leben damals war. Und vor allem: wie einfach. Als kleiner Junge gab es nicht viel, um das […]