+++ Sebastian Fitzek auch ohne Krimi erfolgreich +++ Prinz Harry gewinnt bei den Sachbüchern +++
Das sind die meistverkauften Bücher 2023 – Platz 2 überrascht. Der Bestseller-Autor Sebastian Fitzek hat mit seinem Buch „Elternabend“ den meistverkauften Roman des Jahres geschrieben. Prinz Harrys Autobiografie „Reserve“ führt die Liste der Sachbücher an.
Es ist keine Überraschung, dass Sebastian Fitzek zu den beliebtesten Autoren in Deutschland zählt. Doch überraschenderweise stürmte er dieses Jahr mit einem Buch ohne Thriller-Elemente die Bestseller-Listen. Um nach einem Diebstahl zu entkommen, schlüpfen ein Mann und eine Frau in den Elternabend einer 5. Klasse und geben sich als Eltern aus.
HIER gehts zu den TOP 10 der Hörbücher des Jahres 2023
Prinz Harrys „Reserve“ gewinnt bei den Sachbüchern
Prinz Harrys Autobiografie „Reserve“ liegt laut NDR bei den Sachbüchern ganz vorne. Bereits vor Veröffentlichung sorgte das Buch für Schlagzeilen aufgrund seiner pikanten Details über sein Privatleben sowie Vorwürfen gegen seine Familie. Mittlerweile wurden mehr als 360.000 Exemplare im deutschsprachigen Raum verkauft.
Das sind die meistverkauften Bücher 2023
Auf Platz 2 und 3 folgen die Überraschungen des Jahres
Das Debattenbuch „Der Osten – Eine westdeutsche Erfindung“ von Dirk Oschmann konnte rund 174.000 Mal abgesetzt werden.
Ebenfalls erfolgreich war der Abgesang auf die traditionelle bäuerliche Landwirtschaft von Historiker Ewald Frie mit dem Titel „Ein Hof und elf Geschwister“, das mehr als 130.000 Mal verkauft wurde.
Ewald Frie illustriert anhand seiner eigenen Familie die tiefgreifenden Veränderungen, die stattgefunden haben. Mit eindringlichen Worten und bedeutungsvollen Szenen verdeutlicht er, wie das Leben der Eltern vergangen ist, während seine Geschwister anderen Lebensmodellen gefolgt sind und der gesellschaftliche Wandel das Land beeinflusst hat.
Auch interessant:
- Die Influencer-Lüge: »Apple Cider Vinegar« beruht auf wahren Begebenheiten
- »Beast Games« feiert Erfolge trotz erheblicher Kritik
- Sport-Biopic »Unstoppable« – Das ist die wahre Geschichte
- Tatort aus Stuttgart: »Verblendung«
- Neuer Krimi: »Nord Nord Mord – Sievers und der verlorene Hund«
» Zum Interview mit Hagen Gunzenhauser »Die Polizei und die Gesellschaft – und ein unerschütterlicher Optimist«
» Jetzt lesen: »Den Frieden im Fokus« – Podcast-Empfehlungen zum Thema Frieden
» Zum Interview mit Fridays for Future Hamburg »Aus Klima-Streik wird Friedensdemo«
» Rezension zu Dr. Mark Beneckes »Aus der Dunkelkammer des Bösen«
» »Leichen pflastern seinen Weg« – Rezension zu Adrian Langenscheids neuem Buch