Olympische Spiele und die Paralympics Paris 2024 bei ARD & ZDF

Olympia,,Greece,-,April,15,,2024:,Final,Dress,Rehearsal,Of

Die Olympischen Spiele 2024 in Paris umfassen 329 Wettbewerbe in 32 Sportarten mit 10.500 Athletinnen und Athleten an 35 verschiedenen Austragungsorten.

Die ARD wird vom 26. Juli bis 11. August ausführlich berichten und täglich bis zu 17 Stunden live im Wechsel mit dem ZDF übertragen. Die Übertragungen starten mit der offiziellen Eröffnungsfeier am 26. Juli um 18:00 Uhr, bei der die Sportler auf Booten über die Seine zum Trocadero gebracht werden. Esther Sedlaczek und Alexander Bommes präsentieren alle Olympia-Übertragungen aus dem gemeinsamen ARD/ZDF-Sendestudio auf dem Place de l’Alma.

Live, im TV und im Stream: Opulentes Programm rund um Olympia +++ Olympische Spiele und die Paralympics Paris 2024 bei ARD & ZDF +++
WESTDEUTSCHER RUNDFUNK KÖLN

Olympische Spiele und die Paralympics Paris 2024 bei ARD & ZDF

Die ARD legt ihren Fokus auf Live-Übertragungen, nicht nur im Fernsehen, sondern auch digital. In der ARD Mediathek und auf sportschau.de werden während der Wettkampftage bis zu zehn web-exklusive Livestreams von ausgewählten Olympischen Wettbewerben zusätzlich zum Hauptprogramm angeboten.


„Nichts verpassen, was in Paris passiert! Neben der umfangreichen Live-Berichterstattung wollen wir zu jeder Zeit die Möglichkeit anbieten, sich schnell upzudaten. Dafür haben wir ein 360-Grad-News-Konzept entwickelt, das im crossmedialen Newsroom in Mainz entsteht.“

– Mirjam Bach, Programmchefin für Olympia und die Paralympics

Insgesamt stehen somit 1.500 Stunden digitales Olympia-Programm zur Verfügung, darunter Livestreams von Finals, Wettbewerben mit deutscher Beteiligung und internationalen Highlights. Zusätzlich gibt es den “Sportschau live – Die Olympischen Spiele” Livestream in der ARD Audiothek sowie Live-Reportagen, News und Talks im linearen Radio.

Frühmorgens kann man sich im “Sportschau Olympia Podcast – das Morgen-Update” auf den Tag einstimmen. Auch digitale Formate wie das “Olympia-Update” in der ARD Mediathek, auf sportschau.de und in der SPORTSCHAU-App bieten Einblicke in das olympische Geschehen.

Sportschau
WESTDEUTSCHER RUNDFUNK KÖLN

Die ARD Mediathek bietet außerdem eine breite Auswahl an Dokumentationen rund um die Olympischen Spiele. Von einem Olympia-Dreiteiler über Doping bis hin zu persönlichen Geschichten von Sportlerinnen ist für jeden etwas dabei.

Auch die Paralympics haben einen großen Stellenwert im Programm der ARD, um zur besseren Inklusion von Menschen mit Handicap beizutragen. Der Norddeutsche Rundfunk ist federführend für die ARD-Übertragungen von den Olympischen Spielen und den Paralympics aus Paris.

Live, im TV und im Stream: Opulentes Programm rund um Olympia +++ Olympische Spiele und die Paralympics Paris 2024 bei ARD & ZDF +++
Logo “sportstudio live – Olympische Sommerspiele 2024”

Die Übertragungen der Olympischen Spiele finden aus einem gemeinsam genutzten Studio von ARD und ZDF an der Seine mit Blick auf den Eiffelturm statt. Durch die Kulisse mit Beachvolleyball unter dem Eiffelturm, Reiten vor dem Schloss Versailles und Fechten im Grand Palais wird die einzigartige Atmosphäre der Spiele nach Deutschland übertragen.

Jochen Breyer und Katrin Müller-Hohenstein führen abwechselnd durch die Olympia-Tage im ZDF-Studio auf dem Place de l’Alma. Die Produktion findet im NBC auf dem Mainzer Lerchenberg statt, wo alle Fäden von Regie, Produktion, Technik und Teilen der Redaktion zusammenlaufen.

ZDF und ARD werden vom 26. Juli bis 11. August ausführlich berichten

Textquellen: ARD, ZDF // Bildquellen: ZDF/Marke und Design, Shutterstock/Ververidis Vasilis, WDR/Herby Sachs, ARD


» Jetzt lesen: »Den Frieden im Fokus« – Podcast-Empfehlungen zum Thema Frieden
» Zum Interview mit Fridays for Future Hamburg »Aus Klima-Streik wird Friedensdemo«
» ZUR Film-Kritik zu »Leif in Concert Vol.2«
» Rezension zu Dr. Mark Beneckes »Aus der Dunkelkammer des Bösen«
» »Leichen pflastern seinen Weg« – Rezension zu Adrian Langenscheids neuem Buch


Sende
Benutzer-Bewertung
0 (0 Stimmen)

Du magst vielleicht auch