Netflix kündigt Zombie-Film »Abadi Nan Jaya« an

Zombie Horror Sucy Pretsch Autorin neues Buch Die letzte Show

Der erste indonesische Zombiefilm von Netflix, Abadi Nan Jaya (WT), unter der Regie von Kimo Stamboel, ist eine aufregende Mischung aus Horror und lokaler Folklore. Der Film, der mit Eva Celia, Mikha Tambayong, Donny Damara, Dimas Anggara, Marthino Lio, Kiki Narendra und Varen Arianda Calief in der Hauptrolle besetzt ist, wird voraussichtlich 2025 in die Kinos kommen.

Netflix kündigt Zombie-Film »Abadi Nan Jaya« an

Coming Soon: Sucy Pretsch Debütroman

“In einer postapokalyptischen Welt sind Zombies in einem Ghetto eingeschlossen. Der Talkmaster Randy Rivers erhält die Chance seines Lebens: ein Interview mit einem echten Zombie, das seine Karriere retten könnte.

Doch dann erreicht ihn der Hilferuf seiner Ex-Frau, die in der gefährlichen Sperrzone gefangen ist. Randy muss wählen: Karriere oder Liebe? 

Die letzte Show kombiniert Humor, Spannung und Fragen zur Menschlichkeit. Was riskieren Sie, wenn Ihre größte Chance gleichzeitig Ihr Untergang sein könnte?”

Sucy Pretschs Debütroman-Launch am 21. September 2024

HIER: BLICK HINTER DIE KULISSEN

Abadi Nan Jaya (WT) spielt in einem abgelegenen Dorf in der Nähe von Yogyakarta und erzählt die Geschichte einer zerrütteten Familie, die ein renommiertes Geschäft für Kräutermedizin betreibt. Der Inhaber des Unternehmens versucht, durch die Entwicklung eines neuen Rezepts innovativ zu sein, was schließlich einen Zombie-Ausbruch auslöst.


Image of zombie hand sticking out of grave.

„Es war eine unglaubliche Erfahrung für mich, mit der Produktion des Films “Abadi Nan Jaya” zu beginnen.
Es ist das erste Mal, dass ich bei einem Zombiefilm Regie führe, und ich bin sehr stolz darauf, dass dieser Film nicht nur ein neues Horrorelement für mich einführt, sondern auch die indonesische Kultur auf der internationalen Bühne durch unsere Zusammenarbeit mit Netflix präsentiert und hervorhebt.“

– Kimo Stamboel

Abadi Nan Jaya (WT) kombiniert den Horror einer Zombie-Apokalypse mit Elementen der lokalen Kultur, einschließlich traditioneller Kräutermedizin und komplexer Familiendynamik, und ist eine eindeutig indonesische Geschichte.

Produziert von Edwin Nazir, wurde der Film von Kimo Stamboel, Agasyah Karim und Khalid Kashogi geschrieben. Kimo ist bekannt für seine stimmungsvollen Horrorfilme, darunter die Kassenschlager The Queen of Black Magic, Dancing Village: The Curse Begins und Sewu Dino, bringt er seine Handschrift in dieses bahnbrechende Projekt ein.

Der Film wird voraussichtlich 2025 in die Kinos kommen.

Textquelle: Netflix // Bildquelle: Shutterstock/Vector Tradition


» Jetzt lesen: »Den Frieden im Fokus« – Podcast-Empfehlungen zum Thema Frieden
» Zum Interview mit Fridays for Future Hamburg »Aus Klima-Streik wird Friedensdemo«
» ZUR Film-Kritik zu »Leif in Concert Vol.2«
» Rezension zu Dr. Mark Beneckes »Aus der Dunkelkammer des Bösen«
» »Leichen pflastern seinen Weg« – Rezension zu Adrian Langenscheids neuem Buch


BLEIB AUF DEM LAUFENDEN!

Werde automatisch über neue Beiträge und Projekte informiert.

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.
Bei Eintragung Deiner E-Mail-Adresse erklärst Du Dich mit unseren
Datenschutzbestimmungen einverstanden.
Du kannst dich jederzeit wieder austragen!

Sende
Benutzer-Bewertung
0 (0 Stimmen)

Du magst vielleicht auch