ESC 2023: Lord of the Lost – der Name ist Programm

NDR / Claudia Timmann NORDDEUTSCHER RUNDFUNK Lord Of The Lost gewinnt Unser Lied für Liverpool - Deutscher ESC-Vorentscheid 2023 Lord Of The Lost © NDR / Claudia Timmann, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im Rahmen einer engen, unternehmensbezogenen Berichterstattung im NDR-Zusammenhang bei Nennung "Bild: NDR / Claudia Timmann" (S2), NDR Presse und Information/Fotoredaktion, Tel: 040/4156-2306 oder -2305 Sucy Pretsch ESC Eurovision Song Contest

+++ Deutschland mal wieder Letzter, ach ne! +++ Tschüss Peter Urban +++ Kleiner History-Rückblick auf den Eurovision Song Contest An dieser Veranstaltung scheiden sich wirklich die Geister – zwischen Verehrung und Verachtung gibt es so ziemlich alles. Die Geschichte des Eurovision Song Contests begann in Lugano, Schweiz, als die erste Sendung im Mai 1956 stattfand. […]

Weiterlesen

Stuckrad-Barre hätte sich trauen sollen – »Noch wach?« ist kein Weckruf, aber wichtig

Noch wach? Roman von Benjamin von Stuckrad-Barre Kritik Rezension von Sucy Pretsch 4 Sterne für das neue Buch von Benjamin von Stuckrad-Barre +++ Eine fast leere Hülle statt einer Enthüllung +++

+++ 4 Sterne für das neue Buch von Benjamin von Stuckrad-Barre +++ Eine fast leere Hülle statt einer Enthüllung +++ Benji, da bist du ja wieder! »Da isser wieder!« kam mir in den Sinn, als ich hörte, dass Benjamin von Stuckrad-Barre ein neues Buch raus bringt. Was hat der »Popliterat« meiner Generation vor? »Popliteratur« wurde […]

Weiterlesen

Booster für Podcasts & True Crime – Teil 1/2

True Crime Podcast Rezension

+++ Die Corona-Pandemie ist Booster für Podcasts +++ +++ Rezension zum True Crime Podcast »Wahre Verbrechen« +++ Teil 1/2 +++ Die Corona-Pandemie ist ein wahrer Booster für die Podcast-Szene: Ratgeber, Nachrichten, Diskussionen, Lifestyle, Comedy… Das sind Themen, die Menschen interessieren und zu denen sie nach Input lechzen – und bei Podcasts fündig werden. Irland, Spanien und […]

Weiterlesen